Taubennessel

LAMIUM ALBUM

Familie Lippenblütler, Lamiaceae

Die Taubennessel, auch Wurmnessel genannt, ist eine Frühlingspflanze,
die wie Veilchen Krokus Scharbockskraut Bärlauch Schneeglöckchen  Bachnelkenwurz Schlüsselblume Gundermann Winterling Goldlack Primel Vergissmeinicht Löwenzahn

Sie sind das erste Bienenfutter im Jahr ist.

Alle diese Pflanzen wachsen auch in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens von
„Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“.

Wild wachsend finden wir die den weißen und roten „Bienensaug“, wie die Pflanze früher genannt wurde auch am Rande schattiger Laubwälder, wo Buche Eiche Esche Pappel  Ahorn Hartriegel Flieder Hollunder und Weißdorn wachsen.

Regina Hruska
Teilnehmer der Seminare und Menschen, die über unterschiedliche Kontakt (e) Termine und
schamanische Beratung im Schamanenzentrum in Anspruch nehmen, begegnen ihnen im Heilgarten
und im Kraftgarten der „Shamanic Clinic Europe“

Schamanismus der Zukuft

Weiße Taubennessel Frauenheilkraut

Bei Fluor genitalis unterstützen die Blüten der weißen Taubennessel Frauenmantel Schafgarbe Rinde der Eiche Kamille Salbei Lavendel Zinnkraut Thymian Majoran

Bei Harnwegsinfekten unterstützen Goldrute
Blätter von Brennnessel Birke und Birnbaum
ebenso wie Kapuzinerkresse Wurzel vom Liebstöckl und Beeren vom Wacholder

Bei Zyklusstörungen unterstützen Rosmarin Abendländischer Lebensbaum Rainfarn Safran Hirtentäschl Ginster und Sadebaum

Bei schmerzhaften Regelblutungen unterstützen Kamille Schafgarbe Baldrian Mutterkraut Ehrenpreis Frauenmantel Johanniskraut Schneeball.
Unter Aufsicht ihres Arztes auch die sehr giftigen Kräuter wie Bilsenkraut und Tollkirsche

Heilgarten Licht aus der Jurte

Die Blüten und Blätter
haben eine sehr gute Heilwirkung
bei Harnleiden und Nierenerkrankungen,
wie die unterstützenden antiseptischen Heilpflanzen:
Wacholder Birke Schafgarbe
und die
adstringierenden Heilpflanzen:
Zinnkraut Breitwegerich
Harntreibend wirken Schafgarbe und Löwenzahn

Die weiße Taubennessel hilft bei Herzwassersucht
Wie: Ginster Löwenzahn Maiglöckchen (giftig!).
Hier unterstützen auch Hand- und Fußbäder mit je einer Hand voll Blüten vom Weißdorn Schöllkraut Sumpfdotterblume

Die Blüten der weißen oder gelben Taubennessel helfen bei Störungen der Verdauung,
Hautausschlägen und Geschwüren.

Tee: 1 TL mit 1/4 Liter heißem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen.
U
mschläge: 3 TL mit 1/4 Liter heißem Wasser überbrühen,
kurz ziehen lassen und den Absud in ein Tuch geben und auflegen.

Tee: 1 Teil Taubennessel, 1 Teil Labkraut 1 Teil Goldrute mischen. Bei Bedarf mit Honig süßen.

 Schamanische Heilkraft:  Kontakt  

Newsletter

Schreibe einen Kommentar