Breitwegerich

 PLANTAGOR MAJOR

Familie Wegerichgewächse, Plantaginaceae

Der Breitwegerich ist beinahe überall zu finden, das Arztgras ist seit dem Neolithikum bekannt.
Er wird vom Wind bestäubt und ist weltweit verbreitet.
Bei Indianervölkern wurde er die „Fußstapfen“ der Weißen genannt.
Er ist ein unscheinbares heilkräftiges Wildkraut, welches trotz schwieriger Bedingungen beinahe überall wächst.

schamanische Wildkräuter

Licht aus der Jurte
Regina Hruska
Auch der Wegerich begleitet Menschen, die in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ und der „Shamanic Clinic Europe“
Termine Seminare und schamanische Einzelberatung in Anspruch nehmen.

Breitwegerich spirituelle Bedeutung
Er ist eine Merkurpflanze und Symbolpflanze die von Künstlern oft dargestellt wurde.

Maler versuchten den Geist Gottes zu „begreifen“.
M. Grünewald hat ihn neben Pfingstrose Mohn und Nachtschatten am Isenheimer Altar dargestellt.

Breitwegerich Nordische Mythologie
Viele Wegericharten sind bereits in Vergessenheit geraten.
Die keltische Mythologie und die germanische Mythologie erzählen, dass die Blätter des Heilblattes als Pflaster bei Wunden aufgelegt wurden.
D
er Hirschhornwegerich, der im archaischen Denken der „Hirsch in Pflanzengestalt“ gewesen ist.

Breitwegerich Symbol Bedeutung
Ein Kraut, das in der Schamanen Magie als schutzmagisches Mittel bei Besessenheit verwendet wurde.
Hilfreich war er
bei der Maul- und Klauenseuche.
I
m Juragebirge gab es den Ritus, das ein Tier auf einen Wegerich treten musste, der anschließend samt Wurzelballen ausgegraben, getrocknet und dem Tier dann als Heilkraut verabreicht wurde.

Breitwegerich Heilwirkung

Blutstillend, hilft bei Magenverstimmung, Migräne, Mundfäule, Zahnfäule, Geschwüren.
Er unterstützt die Nierentätigkeit.
Seine Blätter können als Wundverband helfen.
Wanderer legen seine Blätter auch in die Schuhe, um die Füße zu erfrischen.

Tee: 20 g Augentrost, 50 g Breitwegerich, 20 g Ehrenpreis, 20 g Käsepappel, 20 g Ringelblume,
20 g Sanickel, 20 g Schafgarbe. Alle Zutaten mischen.
2 TL mit 1/4 Liter heißem Wasser überbrühen, 15 Minuten ziehen lassen. Bei Bedarf 6 – 8 Wochen lang.
Täglich 3 Tassen. Mit Honig süßen!

Schamanen Österreich:     Kontakt    

Newsletter

Schreibe einen Kommentar