Schneeglöckchen

GALANTUS NIVALIS

Familie Amaryllisgewächse, Amaryllidaceae

Das Schneeglöckchen gehört zu den Amaryllisgewächsen. Sie zeichnen sich durch ihre wässrigen Knollen, Zwiebeln und Blätter aus. Viele von ihnen haben duftende prunkvolle Blütenstände.
Sie sind zumeist Frühlingspflanzen wie Hyazinthe Tulpen Narzissen Kaiserkrone Meerzwiebel Lilie (Feuerbundlilie, Türkenbundlilie) Spargelstrauch Salomonsiegel Maiglöckchen Knoblauchrauke Bachnelkenwurz und Gänseblümchen
Viele dieser Frühblüher wachsen in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens

Heiler Ausbildung

Das Schneeglöckchen deutet alten Schriften nach auf reine Jugendliebe und Demut hin.
In der Schweiz nennt man es auch Amselblümli, denn wenn es blüht beginnt der Amselschlag, welkt es aber früh, so deutet es auf einen kurzen Sommer.
Für Schamninnen und Schamanen im Shamanic Centre Europa soll die Natur die Lehrerin der Einfachheit sein. Auch die Jahreszeiten lehren Einfachheit dessen was ist. Den Zyklus von Geburt, Leben und Tod.
Von Leid und Freude.
Das Ziel ist es nicht, Leid und Tod zu bekämpfen, sondern wir brauchen wie unsere Ahnen Wege, wie wir uns wieder auf die natürliche Einfachheit ausrichten können.
Vieles liegt unter den Komplikationen unseres Lebens verborgen: Einfachheit, Ehrfurcht, Dankbarkeit und Wertschätzung zeigt uns das Schneeglöckchen in den ersten Frühlingstagen.

schamanisches Ausbildungszentrum Österreich

Regina Hruska „Sie blühen von Februar bis April und sind wild wachsend nur mehr sehr selten anzutreffen.
Freuen sie sich, wenn ihnen noch wildwachsende Schneeglöckchen begegnen!
Erstes Bienenfutter für die Bienen des Heilgartens in
„Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ im Frühling.
Bienen bewirken die Kreuzbestäubung, da sich die Narbe früher als die Staubbeutel berühren. Selbstbestäubung tritt erst dann ein, wenn die Bienen ausbleiben.“

Diese herzerfreuenden Frühlingsblumen, die neben dem Winterling Taubennessel Goldlack Veilchen Scharbockskraut Schlüsselblume Blaugras Bärlauch Winterling Vergissmeinicht Adonisröschen Buschwindröschen und Christrose die Bienen erfreuen, so erfreuen
sie auch die Teilnehmer der Seminare und Menschen, die im schamanischen Zentrum Österreich
Termine und Einzelberatung in Anspruch nehmen.

„Ohne Liebe kehrt kein Frühling wieder, ohne Liebe preist kein Wesen Gott“ Friedrich Schiller

Besuchen sie auch unsere Plattform shamans4future   Kontakt   

Newsletter

Schreibe einen Kommentar