Buschwindröschen

ANEMONE NEMOROSA L.

Familie Hahnenfußgewächse, Ranunculaceae

Die Osterblume blüht im März und April auf Waldwiesen, im Gebüsch und im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ und im Kraftgarten der „Shamanic Clinic Europe“ neben Primel Veilchen Sumpfdotterblume Veilchen Bachnelkenwurz Beinwell Scharbockskraut Giersch Bärlauch Krokus Leberblümchen Schneeglöckchen Taubennessel Winterling Goldlack Schlüsselblume Narzissen Nelkenwurz Sumpfdotterblume Nur wenige von ihnen benötigen ein wenig Heilerde vom Kompost des Heilgartens. All diese Pflanzen sind frühe Nahrungsquellen für Insekten, Hummeln und Bienen

In der Antike galt sie als Symbol für Vergänglichkeit, da die Blütenblätter bald abfallen, „anemos“ bedeutet auf griechisch Wind. Blume des Adonis der von der Liebesgöttin Venus in eine purpurrote Anemone verwandelt wurde. Das schöne Röschen hat „scharfe“ Eigenschaften!

Regina Hruska „Adoniskulte gab es an mehreren Orten im östlichen Mittelmeer. Neben Cypern wird immer wieder Babylos genannt. Lukian berichtet in „De dea Syria c. 6“ über ihn: „Nicht weniger habe ich zu Byblos einen Tempel der Venus Byblia gesehen, wo sie dem Adonis zu Ehren Mysterien begehen, mit welchen ich mich auch bekannt gemacht habe. Sie behaupten nämlich, die Geschichte mit Adonis und dem wilden Schwein sei in ihrer Gegend vorgegangen, und dieserhalben haben sie die Orgien eingesetzt, wobei sie den Tod des Adonis durch eine allgemeine Landtrauer mit großem Wehklagen beweinen“.
Für Teilnehmer der Seminare und Menschen, die in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ Termine und Einzelberatung in Anspruch nehmen, habe ich immer wieder kleine Hintergrundinformationen, im Besonderen in den Ausbildungen „Spirituelles Heilen – Heilschamanismus“ und in der schamanischen Ausbildung zu den verschiedensten Themen vorbereitet. Dieses Wissen aus den Mythologien oder aus der Geschichte der Menschheit nährt uns im Hier und Jetzt und unterstützt den Kontakt mit den Altvorderen und Ahnen“ Auf der Haut können diese zarten Buschwindröschen, auch Windlinge genannt, brennen und innerlich Entzündungen auslösen. Heute dient die zarte Pflanze als Heilmittel in der Homöopathie.
Besuchen sie auch unsere Plattform shamans library   Kontakt

 

 

 

Schreibe einen Kommentar