Dost

ORIGANUM VULGARE L.

Familie Lippenblüter, Lamiaceae

Der einheimische, mehrjährige, wilde, stark riechende Majoran liebt karge, gebirgige Lagen, kultivierten Boden lehnt er ab. Der Dost wächst höher als der Majoran und die Farben seiner rötlichen Blüten sind intensiver. Heimisch ist das kräftige, aromatische Mutterkraut in Nordafrika und im Orient und wurde bei uns als Küchengewürz kultiviert. Er gehört zu den wärmenden Kräutern, wie Thymian Majoran Ysop Salbei Rosmarin Ingwer Pfefferoni Blüten vom Hollunder und von der Linde Lavendel Kardamon Galgant Fenchel Knoblauch Basilikum Oregano die in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ wachsen. Regina Hruska „Werden die Samen eingesät, fühlen sich die Keimlinge im Schatten wohl, danach bevorzugt die Pflanze einen sonnnigen Platz. Dost läßt sich durch Stecklinge leicht vermehren.“ Dost wird von Insekten, Schmetterlingen und Bienen gerne besucht.

Dost gehört zu den Kräutern, die in unserer Geschichte eine doppelte Wirkung haben. Sie haben heilende und magische Wirkungen. In ihnen wurde der Wohnsitz von Elfen, Feen, Elementargeister Seelen von Verstorbenen und Dämonen gesehen. Je nach Art der Pflanzen wurde beurteilt, wem sie als Wohnstatt dienen. Dadurch wurden Pflanzen als Lebewesen geachtet und dementsprechend wurden diese auch behandelt. Das ist eine innere Haltung, die im Heute weitgehendst fehlt. Wir legen auf diese traditionellen Sichtweisen Wert in der Ausbildung „Spirituelles Heilen – Heilschamanismus“ und in der schamanischen Ausbildung im schamanischen Zentrum Wien. Dost gehört in diesem Sinne zu den Räucherkräutern die bei negativen Beeinflussungen, wie Johanniskraut Mistel Wacholder reinigend wirken. In Seminare (n) und bei Termine (n) und in der Einzelberatung in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ wird gegebenenfalls auch mit Dost geräuchert, er unterstützt den Kontakt der Menschen mit ihrer eigenen Lichtenergie und bringt fremde Energien in Distanz.

Seinen altdeutschen Namen ‚Wohlgemuth‘ führt er in allen alten Kräuterbüchern, wie in Bocks Kräuterbuch aus dem Jahre 1574: „Wohlgemuth‘ erweckt Freude und guten Muth in den Menschen. “Wer Gemude trägt, der zeigt, dass er allzeit fröhlichen Gemütes ist, es machen die Frauen gern Schoppeln (Kränze) davon.

Heilwirkung Gesammelt soll das Kraut zur Blütezeit werden. Dost enthält Gerbstoffe, Bitterstoffe und ätherische Öle. Er wirkt heilsam auf die Sexualorgane und auf Uterusleiden, wie die gebärmutterstärkenden Heilkräuter Himbeere Beifuss Frauenmantel Schafgarbe Engelwurz Herzgespann Hafer Dost ist ein gutes Mittel bei Magen- und Darmbeschwerden und ein wichtiges Heilkraut bei Husten und Halsentzündungen, wie die Heilpflanzen Alant Andorn Anis Beinwell Gänseblümchen Fenchel Gundermann Eibisch Huflattich Königskerze Kümmel Malve Mohn Schlüsselblume Thymian Ysop Wurzel vom Veilchen Myrte Abendländischer Lebensbaum Kiefer
Auch sehr gut als Badezusatz. 100 g Dost mit 1Liter Wasser übergießen, abseihen und ins Vollbad schütten.
Dost wurde und wird als Küchengewürz und zur Herstellung von Kräuterdressings verwendet. Gesüßt wurde traditionell mit Honig
Besuchen sie auch unsere Plattform shamans library     Kontakt

Schreibe einen Kommentar