Strohblumen

HELICHRYSUM BRACTEATUM

Familie  Korbblütler, Asteraceae

Strohblumen sind einjährige Pflanzen, von der etwa 500 Arten bekannt sind.
I
m Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ blühen die schönen Blumen in der
Heilerde vom Kompost des Heilgartens.
Die Blüten können von Juli bis Ende September geschnitten werden.

Regina Hruska „Wir schneiden die Strohröschen wenn sie voll aufgeblüht sind gemeinsam mit
zum Beispiel Mondviole Lampionblume Weizen Roggen Hafer Zittergras Segge Wilde Karde
Lavendel Hortensie

Heilgarten Licht aus der Jurte

Schamaninnen und Schamanen schmücken entweder das Schamanenzentrum Österreich mit ihnen.
Oder wir verwenden sie als Opfergabe bei Zeremonien
und schamanischen Rituale
Damit kommen auch Teilnehmer der Seminare und Menschen, die Termine und schamanische Beratung in Anspruch nehmen direkt in den Genuss dieser Pflanzenkräfte“.

Dioskurides, Arzt und Pharmakologe des Altertums, kannte die Strohblumen bereits.
Sie waren viele hundert Jahre ein Teil der Bettstrohblumen.
S
ie wurden den Gebärenden ins „Bettstroh“ gelegt.
Wie die Heilpflanzen Labkraut Gundermann Beifuss Frauenmantel Eisenkraut Dost Engelwurz Kamille

Heilwirkung
Sie wurden traditionell als gallentreibendes Mittel verwendet, wie die lange Liste der Heilpflanzen in der Kräutermedizin: Alant Gamander Mariendistel Rosmarin Dost Zitronenmelisse Wegwarte Olivenbaum Buchsbaum Linde (Winterlinde) Sanddorn.

In den Bergen Österreichs gab man bei Gallenleiden traditionell Tee aus den Heilpflanzen Berberitze (Wurzel und Rinde) Wacholder (in der Beuschelsuppe) Gundermann Brennessel
Oder man kochte die Blätter vom Efeu mit Johanniskraut in Wein und gab 20 Tropfen vom
Zitronenmelisse (n)geist dazu.
Oftmals wurden diese Heilmittel mit Honig gesüßt.
Der Rauch der Strohröschen wurde bei Zahnschmerzen verwendet.

Besuchen sie auch unsere Plattform shamans library   Kontakt    

Newsletter

Schreibe einen Kommentar