CLARIKA PULCHELLA
Familie Nachtkerzengewächse, Onangraceae
Das Mandelröschen gehört zu den Bienenfutterpflanzen wie:
Echinacea Dost Klee Blauer Eisenhut Himbeere Brombeere Akelei Blutweiderich Borretsch Dahlien Nelken Lilien Rose Alant Salbei
Wie die Bäume Weide Akazie Kastanie Ahorn Weißdorn Apfelbaum Birnbaum Linde
Sie wachsen alle im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“
Mandelröschen orange
Die Clarkien wurden nach dem englischen Geistlichen J.D.Clarke beannnt, ein großer Laiengärtner.
Die Gattung umfasst 4 Arten, welche in Nordamerika wild vorkommen.
Mandelröschen Aussaat
Clarkien können aus Samen gezogen werden.
So sie dies vorhaben, ist eine Aussaat im September sinnvoll.
Dann können die Pflänzchen im Frühjahr in ein Frühbeet gesetzt werden.
Allerdings gibt es im Blumenhandel zahlreiche Sorten zu kaufen, die zumeist sehr robust sind.
Zahlreiche Züchtungen mit rosa Blüten sind am Markt.
Mandelröschen mehrjährig
Die Clarika pulchella bleibt etwas niedriger und wächst breitbuschig.
Das Mandelröschen blüht ab Anfang Juni bis spät in den September hinein.
Mandelröschen sind nicht winterhart.
Regina Hruska schneidet die wild wuchernden Mandelröschen im Herbst zurück.
Sie überwintern in einem kühlen Zimmer.
Bleiben die Winter im Osten des Landes weiterhin mild, dann kann die Sommerpflanze gut abgedeckt
auch im Freien überwintern.
Zentrum für Heilschamanismus
Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ wächst die Pflanze in
der Heilerde vom Kompost des Heilgartens
Es steht neben Enzianbäumchen Löwenohr Petunie Rosenweihrauch Zimmerlinde Zimmerahorn Asparagus Grünlilien Meerzwiebel Olivenbaum Lorbeer Feige und Sonnenblume
Bienen, Wildbienen und Insekten sind gerne Gäste aus ihren Blüten.
Die vielen unterschiedlichen Pflanzen des Heilgartens, ob sie nun von Regina Hruska in Töpfen
gezogen werden oder in der Erde wachsen, tragen allesamt dazu bei,
die Heilenergie im Schamanenzentrum hoch zu halten.
Davon profitieren Menschen, die Seminare und über unterschiedliche Kontakt (e) Termine und Einzelberatung in Anspruch nehmen.
Spirituelle Ausbildungen Österreich: Kontakt