Apfelbaum

MALUS

Familie Rosengewächse, Rosaceae

Der Apfelbaum gehört zu den Venusgewächsen, die sich durch prachtvolle Blütenentwicklung auszeichnen.
Im Kontakt mit Mensch und Tier  gelten Apfelbüme als Wohltäter.

Save the bees

Regina Hruska „Weit in die keltische Zeit hinein reichen Sagen und Legenden über ihn, reicht sein Mythos.
Unter anderem wird in einer irischen Sage der Abenteurer Cormac, der Weiße, der Glänzende erwähnt, ein Hochkönig, der auf der Königsburg Tara von einem unbekannten Krieger besondere Geschenke erhielt.
Es ist anzunehmen, dass er von diesem auch 3 goldene Äpfel bekam. Das Gold verweist in dieser Sage auf das strahlende Geisteslicht, welche die Verstorbenen nach dem Abwerfen ihres Ichs erblicken“.

Der Apfel stellte das Leben dar und die Zahl 3 wird in dieser Sage gesehen als: Licht, Liebe, Leben.
In der spirituellen und schamanischen Heilung in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ wissen wir, dass wir in die geistigen Welten nichts anderes mitnehmen können als das was Liebe ist und diese erwerben oder vermehren wir auf dieser Erde.

Lebensbaum Mythologie

Apfelbäume verweisen in der keltischen Mythologie auf den Lebensbaum den Stammbaum, die Weltsäule.
Er war als einziger Obstbaum dem heiligen Hain und der Göttin Freya zugewiesen.
Die Göttin Iduna war im Besitz goldener Äpfel, mit deren Verteilung unter den Göttern sie ihnen Unsterblichkeit überreichte.
Der Apfelbaum war der edelste unter den Bäumen er war der Baum der Unsterblichkeit.
In vielen keltischen Märchen findet sich die mythische positive Besetzung und Bedeutung des Apfels wieder.
Ebenso in der Märchensammlung der Gebrüder Grimm. In Berichten aus dem germanischen Mythen finden wir ihn erwähnt in „Wieland dem Schmied“.
Der Apfelarchetyp des Abendlandes verweist immer auf die Anderswelt So ist auch die griechische Mythologie voll von spannenden Berichten über den Apfel. (Demeter – Persephone – Hades).

Teilnehmer der Seminare und Menschen, die Termine und Einzelberatung im schamanischen Zentrum Österreichs in Anspruch nehmen, schätzen die Frucht des Apfelbaumes.

shamans library

Wir empfehlen die Plattform shamans library und im Besonderen das Video
„Die mythologische Reise des Apfelbaumes“
Dieses Video ist eine Dokumentation. Begleiten Sie den Apfelbaum (auch die Quitte und den Granatapfelbaum) und seine Früchte auf seinem bedeutsamen Weg.
Die Schamaninnen Regina Hruska und Stephanie König beleuchten seine mythologische Geschichte, Kultivierung, Heiligung und Verbreitung ebenso wie den aktuellen Kampf gegen Agrargifte in der industriellen Landwirtschaft und die Bedeutung der biologischen Landwirtschaft.

Weitere Informationen finden sie unter: Holzapfel Granatapfelbaum und Quitte

Kontakt      

Newsletter

Schreibe einen Kommentar