Granatapfelbaum

PUNICA GRANATUM

Familie Granatapfelgewächse, Punicaceae

Der Granatapfelbaum stammt aus Zentralasien, es wird auch angenommen, dass dieses Bäumchen aus Persien stammt.
Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ wird er als Kübelpflanze gezogen und steht neben Feige Lorbeer Olivenbaum Myrte und Königin der Nacht
G
ranatapfelbäume wurden schon in vorchristlichen Jahrhunderten von unseren Ahnen auf heiligen Stätten gepflanzt. Die Sage erzählt, dass die griechische Göttin Aphrodite, die aus dem Orient stammte, diese Bäume zog und einen davon in ihrem Heiligtum auf Zypern pflanzte. Auch der griechische Gott Dionysos liebte die Früchte des Baumes.

Punic granatum

Regina Hruska „Teilnehmer der Seminare und Menschen die ihre Termine oder Einzelberatung in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ in Anspruch nehmen, bringen manchmal als Opfergabe und für einen heilsamen Kontakt mit hilfreichen Geistern Granatäpfel mit. Tibetische Mönche, die bei ihrem Besuch in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ ein Segens- und Opferritual abhielten, gaben als Opferspeise neben Wasser und Reis Granatäpfel.

 Alltägliches zum Granatapfelbaum: Er wird heute in West- und Zentralasien, im Nahen und Mittleren Osten gezüchtet. Die Erntezeit ist von September bis Dezember.
Früchte, Kerne und Fruchtfleisch sind sehr schmackhaft und werden auch bei uns in der Küche verwendet, auch als Ersatz für Rosinen. Der Sirup aus den Früchten, „Grenadine“ ist eine beliebte Beigabe zu Drinks. Vorsicht geboten ist bei der Schale, die früher in beliebtes Abführmittel war.

Der Granatapfelbaum in der Bibel: Es ist ziemlich sicher, dass der „Baum der Erkenntnis“ im Alten Testament kein Apfelbaum sondern ein Granatapfelbaum war.
Die Entstehungsgeschichte des Alten Testamentes ist lange her, der Pentateuch, die 5 Bücher Moses sind ca. 440 v. Chr. aufgezeichnet worden. Der Granatapfelbaum wird darin einige Male erwähnt: 2. Buch Mose, 28.33f., 1. Buch der Könige 7,18. 1. Buch Samuel 14,2. Prophet Joel 1,12, Hagqai 2,19.

Besuchen sie auch unsere Plattform shamans library
Erfahren sie mehr zum Granatapfelbaum, dem Holzapfel der Quitte und dem Apfelbaum
Kontakt  

Newsletter

 

Schreibe einen Kommentar