PETUNIA
Familie Nachtschattengewächse, Solanaceae
Die Petunie zählt zu den Nachtschattengewächsen. Im Allgemeinen gilt für alle Nachtschattengewächse, dass sie in der Natur auf Störzonen hinweisen.
Das gilt zum Beispiel auch für Mistel und Hollunder
Pflanzen die auf Störzonen wachsen, wurden traditionell als heilsam für Menschen, die an Erschöpfungszuständen oder an langen Krankheiten leiden gesehen.
Regina Hruska
„Die beliebte hybride Terrassenpflanze Petunie, deren Anzucht schwierig ist, gehört zu den Heilpflanzen
der Solanaceaen wie Alraune Nachtschatten Stechapfel Tollkirsche Bilsenkraut Tollkraut Tabak Engelstrompete und Lampionblume
Aber nicht alle ihre Verwandten sind giftig, wie etwa Paprika Kartoffel Tomaten Pfefferoni“
Als Star auf Terrassen und in Gärten erfreute die Petunie Menschen die in
„Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ Seminare und Termine und schamanische Beratung wahrgenommen haben.
Petunie Hybrid Pflanze
Aber dadurch, dass sich die Petunien nicht überwintern lassen und nur mit größter Mühe zu ziehen sind, kommen sie nicht mehr in den Heilgarten vom Schamanenzentrum
Sie dienen vor allem der Gartenindustrie und den Gartenmärkten, die Hybrid Pflanzen mit ihren hochgezüchteten Farben benützen, Menschen zu verführen.
Diese Industrien funktionieren ähnlich wie die Tourismusindustrie, siehe Edelweiß
Ich bevorzuge Geranien, die sich gut überwintern lassen und im Frühling neu austreiben.“
Ihre Verwandtschaft mit Tabak ist nicht zu leugnen, es empfiehlt sich auch nicht ihre bunten Blüten den Gerichten aus der Küche beizumischen.
Im Heilgarten pflanzen wir in der Heilerde vom Kompost neben Pelargonie Grünlilien Rosenweihrauch Wachsblume Tradascantia Mandelröschen Enzianbäumchen Zimmerlinde Zimmerahorn Asparagus Schusterpalme Löwenohr Meerzwiebel und Vanilleblume wo ihre Blütenbracht, die Augen erfreut und Insekten und Bienen anzieht.
Im Kontakt mit den Bienen des Heilgartens „hört das Auge und wird mit edlen Sphärenklängen überflutet“
Schamanismus Ausbildung: Kontakt