Tomaten

Familie Nachtschattengewächse, Solanaceae

Tomaten im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ wachsen in der Erde, die wir aus dem Kompost des Heilgartens gewinnen.
Tomaten sind wie Kartoffel Pfefferoni Paprika Melanzani Lampionblume Tollkirsche Alraune Tabak Bilsenkraut Tollkirsche Nachtschatten Stechapfel Engelstrompete Bittersüsser Nachtschatten Tollkraut und Petunie Nachtschattengewächse.

Regina Hruska sät die Samen die sie im Herbst aus der reichhaltigen Tomatenernte gewinnt im Frühjahr wieder aus.
Tomaten wurden schon von den Mayas angebaut. Den Weg nach Europa fanden sie im 16. Jahrhundert und es dauerte lange bis sie heimisch geworden sind. In der Weltausstellung in Wien 1893 wurden sie noch als Besonderheit gezeigt. In Österreich heißen sie Paradeiser und sind aus unseren Wiener Märkten nicht mehr wegzudenken und auch nicht als köstliche Speise für die Teilnehmer der Seminare und für Menschen, die über unterschiedlichem Kontakt Termine und Einzelberatung im Seminarzentrum in Anspruch nehmen. Menschen die in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ Termine wahrnehmen bewundern ihren kräftigen Wuchs.

Sie sind nicht nur reich an Vitaminen, sie sind für Schamaninnen und Schamanen für Heilerinnen und Heiler und für Besucher eine Augenweide und ein Genuss. Zu danken haben wir die Früchte den Bienen. Sie bestäuben Jahr für Jahr die Blüten! Sie sind von allen Insekten die wichtigsten und mittlerwele die beliebtesten.
Tomaten bestehen aus 95 Prozent Wasser, sind reich an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen.
Sie wachsen im Heilgarten neben Phlox Kugeldistel Tagetes Schafgarbe Cosmea Zinnia Indianernessel Nachtkerze Mais Fette Henne Echinacea Yamswurzel Amaranth Afrikanische Stachelgurke Sonnenblume
Besuchen sie auch unsere Plattform shamans library   Kontakt   

Newsletter

 

 

Schreibe einen Kommentar