MONARDA DIDYMA
Familie Lippenblütler, Lamiaceae
Indianernessel, auch Goldmelisse genannt, gehört in der großen Familie der Lippenblütler zu
den Monrada Arten.
Die Lamiaceae sind global verbreitet und nur selten sind giftige Gewächse unter ihnen.
Die meisten Pflanzen sind krautartig, jedoch nicht wenige halb – bis strauchartig.
Indianernessel Standort
Die Indianernessel macht starke Wurzelausläufer und versucht im Heilgarten von
„Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ in die Reiche von Rainfarn Chrysanthemen Phlox
Fette Henne Tagetes und Tomaten einzudringen.
Die Pflanzen sind winterhart und lieben die Sonne. Dann können sie bis über 1 Meter hoch wachsen und ihre Schönheit präsentieren.
Indianernessel Herkunft
Einstmals hatte sie ja die Prärien Nordamerikas bevölkert und ist in großen Gebieten, nicht zuletzt wegen der starken Wuchskraft ihrer Wurzeln zu finden gewesen.
Licht aus der Jurte
Regina Hruska „Heute finden sich dort die riesigen Monokulturen der Agroindustrie die Böden verdichten.
Prinzipien der Gegenseitigkeit, das viele österreichische Bio- Demeter- und Kleinbauern,
Schamanin und Schamanen Heilerin und Heiler im schamanischen Zentrum Wien in sich tragen, werden mit Füßen getreten.
Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ wächst die Indianernessel in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens und ihr zitroniger Duft gibt neben den Düften von
Zitronenverbene und Zitronenmelisse eine Duftsensation.
Indianernessel bienenfreundlich
Die Bienen im Heilgarten besuchen die Blüten regelmäßig.
Für Teilnehmer der Seminare und Menschen, die im Schamanenzentrum Termine und über verschiedene Kontakt schamanische Beratung in Anspruch nehmen, ist sie Bereicherung und Erinnerung an einen intakten Planeten Erde.
Indianernessel Heilwirkung
Das Kraut hat ähnliche Bestandteile wie Thymian
Der Tee zum Beispiel schmeckt sehr gut, wenn die Blätter der Schafgarbe und Minzen dazugegeben und mit Honig verrührt werden.
Schamanische Behandlung: Kontakt