Amaranth

AMARANTHACEAE

Familie Fuchsschwanzgewächse, Amaranthaceae

Der Amaranth hat dem Getreide ähnlichen Samen. Sie sind glutenfrei und damit bestens geeignet
für Zöliakie, für Kranke und Allergiker geeignet.
Heute verwendet es die Industrie bereits zur Herstellung von Babynahrung, als Zutat für Gebäck,
Brot und Müsli.
Amaranth Anbau
Er ist reich an hochwertigem Eiweiß, ungesäuerten Fettsäuren, Calcium, Magnesium und Spurenelementen.
Insekten, Schmetterlinge und Bienen lieben den Amaranth, im Besonderen den Kugelamaranth.
Honig von heimischen Imkern bessert die Speisen auf.
D
ie Blätter können als Spinat oder als Gemüse verkocht werden, ähnlich wie Baumspinat und Malaberspinat

schamanische pflanzen

Dieses Inkagetreide sät sich im Heilgarten von
„Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ und der „Shamanic Clinic Europe“ selbst aus, wurzelt und wächst in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens.
Es wächst auch in den Töpfen von Stachelgurke Inka Gurke Tomaten Melanzani und macht selbst vor Thymian Majoran Oregano Majoran Rosmarin Bohnenkraut Schwarzkümmel nicht Halt.
Er belebt den Garten mit seiner wunderbaren Farbe und seinem kräftigen Wuchs.
Die Pflanzen können eine Höhe von 1,5 Meter erreichen.

Licht aus der Jurte
Auch er wirkt mit an der hochschwingenden Heilenergie von
„Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“. Davon profitieren Teilnehmer der Seminare und Menschen, die Termine
und schamanische Einzelsitzung in Anspruch nehmen.

Ausbildung spirituelles Heilen Österreich

Amaranth spirituelle Bedeutung
Regina Hruska: „Die Pflanze ist ein Erbe der Ureinwohner Südamerikas, in deren Sichtweisen die Erde als Gastgeber der Menschen dient.
Für sie war Natur und spirituelle Energie untrennbar miteinander verbunden.
Ihre Wälder wurden abgeholzt und heute, in der Zeit des Klimawandels schrecken die Konzerne auch nicht vor der Abholzung des Regenwandels zurück.
Ein Verbrechen, dass die Staaten der Erde mit  Achselzucken hinnehmen.

Schamanen Bedeutung:    Kontakt   

Newsletter

Schreibe einen Kommentar