EUPHORBIA LELIOSCOPIA
Familie Wolfmilchgewächse, Euphorbiaceae
Die Wolfsmilch, die Zypressenwolfsmilch hat ein schnelles und wucherndes Wachstum.
In den Regenwäldern und Tropen wachsen sie zu weichholzigen Bäumen. In unseren Breiten bevorzugen sie feuchte, schattige Wiesen und Waldränder und sind neben Weißdorn Birke Buche Esche Hartriegel
und Hollunder zu finden.
Die Wolfsmilchgewächse haben ihren Namen vom Leibarzt des Königs von Mauretanien, Juba II (50 v. Chr.).
Es gibt bis zu 4000 Arten dieser Gattung, von denen sich viele zu den Giftpflanzen zählen.
Die Pflanze ist giftig für Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Kühe und Schafe Insekten.
Bienen aber lieben ihren Nektar.
Der Milchsaft der Sonnwendwolfsmilch wird bei Ekzemen gegeben, wie die Heilpflanzen Brennessel Ackerstiefmütterchen Erdrauch und Klee (Rotklee)
hilfreich wirken.
Die Zypressen – Wolfsmilch wird bei Hautausschlag gegeben, wie die Heilpflanzen Ringelblume Vogelmiere Ampfer und Iris
Medizinische Verwendung findet die Zypressen – Wolfsmilch bei Tumoren.
Vorsicht: ätzend und giftig!
Besucher von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“, aber auch Teilnehmer der Seminare und Menschen, die im schamanischen Zentrum Europa Termine und schamanische Einzelsitzung in Anspruch nehmen erzählen, dass sie als Kinder den giftigen Saft der Pflanze auf ihre Warzen gaben und diese nach einer gewissen Zeit abfielen.
Die abführenden Eigenschaften der Pflanze finden sich bei Hildegard von Bingen, allerdings sind keine klösterlichen Rezepturen erhalten.
Obwohl in der Volksheilkunde Europas Wolfsmilchgewächse als Abführ- und Brechmittel dienten.
Wie in der Volksmedizin auch die Heilpflanzen Rhabarber Berberitze Löwenzahn Wacholder Meisterwurz Rizinus
Wir warnen vor Selbstmedikation, wählen sie wenn sie abnehmen wollen den sanften Weg.
Regina Hruska „Wollen sie dieses Kraut verwenden, dann konsultieren sie ihren Arzt.“
Während der Seminare und den Trainings in den Bergen Österreichs, in der schamanischen Ausbildung
in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ und der „Shamanic Clinic Europe“ begegnen wir immer wieder der Zypressen – Wolfsmilch die mit ihrem hohen und stattlichen Wuchs Aufmerksamkeit und Kontakt fordert.
In seiner Verwandtschaft befindet sich der Christusdorn, Wolfsmilch Weihnachtsstern Rizinus Akazie Maulbeerbaum Gummibaum Immergrün Schöllkraut Löwenzahn Mohn
Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ haben sich auf den Kräuterspirale, in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens auch die mandelblättrige Wolfsmilch, Euphorbia amygdaloides und die kreuzblättrige Wolfsmilch, Euphorbia lathyris angesiedelt.
Die wintergrünen Gewächse säen sich selber aus und wachsen gerne auf trockenem, steinigen Untergrund.
Besuchen sie auch unsere Plattform shamans library Kontakt