Aronstab

AURUM MACULATUM L.

Familie Aronstabgewächse, Araceae

Der Aronstab ist giftig und liebt Buche und Birke
Er ist wild wachsend in Laubwäldern unter Eiche Akazie Haselstrauch Buche
Er verbreitet sich im schamanischen Zentrum Wien an vielen Plätzen.
Blätter welken bald , im Herbst steht nur der Stengel mit den noch grünen Blüten da.

Braucht keine besondere Pflege, hin und wieder ein wenig Erde vom Kompost des Heilgartens
Entwickelt zu Maianfang seine Blüte, die Insekten und Bienen gerne besuchen.

Aronstab im Garten
Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ und der
„Shamanic Clinic Europe“ hat er sich seinen Platz gesucht. Neben  Blauer Eisenhut Nachtkerze
Wermut Tagetes Kamille Chrysanthemen Oder zwischen Sonnenblume und Mariengras

Regina Hruska
„Er war immer schon im Heilgarten und ich zeige den Zehrwurz Menschen, die ins
schamanische Ausbildungszentrum Wien kommen.“

Schamanen Tradition

Aronstab Bauernregel
Bauern meinten, vom Blütenstand im Mai die Fruchtbarkeit des Jahres ablesen zu können.
L
ostage: an denen das Los für die Witterung und auch für die Ernte abgelesen werden kann.
D
as Jahr richtete sich nicht nur nach 365 Tagen und dem Wetterbericht.
B
eobachtet werden kann das Zusammenwirken von kosmischen und irdischen Kräften, auch im Leben
der Pflanzen. Unsere Ahnen sprachen von Zeitorganismus und Raumorganismus.

Ahnenarbeit Licht aus der Jurte

Aronstab Blüte
Im Herbst prunkt das Gewächs mit knallroten Blüten und erfreut alle Menschen die Seminare besuchen Termine und schamanische Beratung wahrnehmen.

Aronstab Heilwirkung
Inhaltsstoffe: der Giftstoff Aroin, Kleesäure, Blausäureglykosid, Oxalat-Raphiden…
Er wird vor allem in der Naturheilkunde verwendet;
vorzugsweise bei Epilepsie.
Homöopathikum: W
enn Sänger nicht mehr laut singen können, wird „Arum“ gegeben.
Unterstützt
 bei Schnupfen und Katharren im Mund- und Nasenraum, wie Huflattich Königskerze und die Blüten von Malve Eibisch Veilchen Salbei Lavendel und Mohn Blätter vom Kohl und Gundermann

Heiler Ausbildung Österreich:    Kontakt   

Newsletter

Schreibe einen Kommentar