HIEROCHLOE ODORATA
Familie Süßgräser, Poaceae
Wohlriechendes Mariengras, Süßgras, Sweetgras, Freyagras, Liebfrauengras, das Gras hat vile Namen und wird von Teilnehmern der Seminare Termine und Einzelberatung in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna geliebt. Schamaninnen und Schamanen felchten jedes Jahr Anfang Herbst aus den langen Gräsern Zöpfe. Getrocknet duften diese süßlich und Regina Hruska verwendet sie als Räucherwerk bei Ritualen für den Frieden. Hierochloe stammt aus dem Griechischen und heißt heiliges Gras. Es ist ein mehrjähriges Gras, das bis zu 90 cm hoch wird. Die ursprüngliche Herkunft ist Nord-Amerika. Bei uns auch ein Hebammen- und Bettstrohkraut, das einst der nordischen Liebesgöttin Freya geweiht war. Es wurde als Badekraut verwendet, mit dem das Unheil weggewaschen wurde und wird. Es gehörte in den Weihestrauß des Augustbuschens.
Die Indianer Nord-Amerikas verwenden das Gras seit Jahrhunderten rituell und medizinisch. Die Heilwirkungen sind günstig bei Fieber, Erkältungen und Schmerzen. Es ist eine Duftpflanze: beim Trocknen wird Cumarin freigesetzt. In „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna verwenden wir das Gras auch als Räucherpflanze bei Reinigungsritualen, Heilritualen und bei Visionssuche. Mariengras zieht die guten Kräfte herbei, Beifuss schafft den heiligen Raum und Wacholder reinigt ihn