LEUCANTHEUM VULGARE
Familie Korbblütler, Asteraceae
Die Margerite oder die Wucherblume blüht von Mai bis Oktober, wird 20 – 80 cm hoch und
ist mehrjährig und winterhart.
Sie liebt Wiesen, Weiden und Wegränder und kommt in ganz Europa vor.
Sie hat sich wie Wegwarte Beifuss Salomonsiegel und viele andere Pflanzen ohne Zutun von
Regina Hruska im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ angesiedelt.
Hier wächst sie neben Iris Maiglöckchen Goldlack Mariengras Ackerglockenblume Nesselblättrige Glockenblume Kuhschelle Tulpen und Narzissen und Pfingstrose
Sie alle sind bienenfreundlich
Sie alle lieben die Heilerde vom Kompost des Heilgartens,
mit dem in den Herbsttagen auch einzelnen Bereiche
der Wiese gedüngt werden.
Wenn im späten Frühjahr Menschen in die Einzelberatung ins Schamanenzentrum Österreich kommen, leuchtet ihnen die farbenfrohe Pflanzenpracht entgegen.
Spirituelle Symbole
Ähnlich dem Gänseblümchen soll demjenigen,
der ihre Wurzel bei sich trägt Klugheit Zuneigung und
Verstand verliehen werden.
Auch die Margerite schützt sich vor Regen, indem sie ihre Blütenblätter zusammenlegt und ist dadurch ein Symbol
der Mutterliebe geworden.
In der Pflanzensymbolik steht sie auch für ewiges Leben,
für Erlösung, Tränen und die Tropfen des Blutes.
In vielen Gegenden blüht sie gegen Ostern und wurde zumindest im nachhinein der nordischen Göttin Ostara geweiht.
Dem germanischen Lichtgott Baldr galt sie neben Kamille und Gänseblümchen als Symbol der Reinheit.
Bei den Seminare (n) und Termine (n) der schamanischen Ausbildung in den Bergen Österreichs, finden wir sie auf den Wiesen in Gesellschaft vom Salbei Minzen Johanniskraut Schafgarbe Löwenzahn Hahnenfuß Klee und Königskerze
Leider wird auch sie durch die intensive Landwirtschaft immer mehr zurückgedrängt.
Überlegungen gibt es bereits, Landstriche mit saftigen, blühenden Wiesen unter Naturschutz zu stellen, was bei dem derzeitigen Raubbau wahrscheinlich die einzige Möglichkeit ist.
Wir weisen bei jedem Kontakt in den Medien auf die Gefahren die unserer Natur drohen hin und plädieren für Artenschutz, Artenvielfalt und Biodiversität!
Besuchen sie auch unsere Plattform shamans library Kontakt