Estragon

ARTEMISIA DRACUNCULUS

Familie Korbblütler, Asteraceae

Der Estragon, dieses die Sonne liebende Gewürz ist in Südrussland, in den Steppen der Mongolei und im gesamten asiatischen Raum heimisch.
Es wächst im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ neben Majoran Thymian Currykraut Fenchel Kerbel Koriander Rosmarin und Quendel in der mit Sand vermischten Heilerde
vom Kompost des Heilgartens.

Bei uns ist der Estragon in der italienischen und französischen Küche beliebt.
Auch wir in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ verwenden den Estragon in der Küche.
Teilnehmer der Seminare und Menschen, die über verschiedenem Kontakt Termine und Einzelberatung
in Anspruch nehmen, schätzen das Gewürzkraut.

Estragon ist ein Kraut unserer Ahnen Es wurde bereits im alten Ägypten angebaut.
Es gilt als bewiesen, dass die damaligen Ägypter pflanzliche Wirkstoffe mit Alkohol extrahierten.
So auch die Wirkstoffe von Melisse Koriander Salbei Minzen Rosmarin
das Harz von der Tanne und anderer Pflanzen und Bäume

Regina Hruska „Der Estragon ist auch eine Zutat bei der Herstellung von Senf
In der Speisenzubereitung wird das Kraut wegen seiner Würzkraft sparsam dosiert,
verwendet werden die jungen Blätter und Triebspitzen.
Auch als Tee zubereitet fördert er die Verdauung und sie ersparen sich teure Produkte aus dem Handel“.

Estragon schmeckt intensiv, sein Duft erinnert an Anis
Seine Inhaltsstoffe sind Cumarine, ätherische Öle, Gerbstoffe und Flavonoide.
Er fördert den Appetit und die Verdauung, wie die Heilpflanzen die als Bittermittel gelten:
Wurzel vom Enzian Berberitze Andorn Tausendgüldenkraut und Wermut

Besuchen sie auch unsere Plattform shamans library   Kontakt  

Newsletter

Schreibe einen Kommentar