KNAUTIA ARVENSIS
Familie Geißblattgewächse, Caprifoliacea
Bienen und Hummeln lieben die Wild- und Wiesenblume, zu der die Acker – Witwenblume gehört.
Zur Familie der Geißblattgewächse gehören Hollunder Schneeball Verwandt ist sie auch mit der Wilde Karde Sie hat sich in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens auf der Kräuterspirale neben Margerite Wegwarte Hauswurz Ziest Königskerze Frauenmantel Königskerze Lupinien Johanniskraut Wegwarte Beifuss Wolfsmilch Alant und Baldrian angesiedelt.
Wir finden die Witwenblume auf Wiesen ohne Dünger, dort wo Vielfalt gedeiht. Sie wachsen gerne auf naturnahen Flächen, wo hochwertiges Futter für unsere Kühe und Schafe gedeiht. Insekten, Bienen Schmetterlinge und andere Tierarten finden auf diesen Wiesen Nahrung und Unterschlupf. Biodiversität verdanken wir unseren Klei- Bio- und Demeterbauern.
Agroindustrien und intensive Landwirtschaft sind verantwortlich für das sechste Massensterben in der menschlichen Geschichte. Mittlerweile findet der Klimawandel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, der alarmierende Verlust der Artenvielfalt, der Ökozid, erhält wenig Aufmerksamkeit. Aber ohne Artenvielfalt, sei es im Pflanzen– Baum– und Tierbereich schaut es für das menschliche Überleben und für zukünftige Generationen düster aus.
Regina Hruska „Zur Freude all der Menschen die mit dem Seminarzentrum in Kontakt sind, die Termine Seminare oder Einzelberatung in Anspruch nehmen blüht im Heilgarten auch die Witwenblume.
Besuchen sie auch unsere Plattform shamans library Kontakt