Ananaspflanze

ANANAS SATIVUS

Familie Bromeliengewächse, Bromeliaceae

Die Ananaspflanze, die Eucomis bicolor, die Schopflilie, wird als Ananaspflanze gehandelt.
Die Bromelia ist ein Liliengewächs, welches aus Südafrika stammt, wo sie bis auf
1000 Höhenmeter in feuchter, durchlässiger Erde wächst.
Sie wird in Südafrika als Heilpflanze gegen rheumatische Erkrankungen verwendet.

Das Zentrum der Ananasherkunft liegt in Brasilien und von dort aus erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet.
Sie wird in beinahe allen Ländern mit tropischem Klima angebaut.

Regina Hruska
„Die Ananaspflanze im Heilgarten ist eine wunderschöne Zierpflanze und erinnert an eine Zeit,
in der es den gravierenden Vernichtungsfeldzug (Monokulturen) gegen die Natur noch nicht gab.“

Schamanismus
Im Heilgarten wird sie im Topf gepflanzt und dient als Augenweide für die Teilnehmer
der Seminare und der Menschen, die ihre Termine und schamanische Einzelsitzung in
„Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ und in der Shamanic Clinic Europe wahrnehmen.

Ananaspflanze Blüte

Zierananas Wachstum
Sie wächst langsam, erst wenn sich die Rosette ausgebildet hat, wächst aus ihrer Mitte ein kurzer Schaft mit vielen Blütenständen empor.

Ananas Frucht
Im monatelangen Reifungsprozess entwickelt sich
die Frucht, die im monatelangen Prozess der Reifung immer intensiver duftet.
Es
dauert zwei Jahre, vom Steckling bis zur Ernte.

Bromelia Blätter
Neben den Früchten die geerntet werden, sind
auch die Blätter von Nutzen.
Aus ihnen werden Fasern gewonnen, und verschiedene  Stoffe daraus hergestellt.
Die Ananas Lucidus M. wird eigens für die Faserlieferung angebaut.

Ananaspflanze Heilwirkung
Der Ananassaft enthält Eiweiß, verdauende Enzyme, ist als Nahrungsergänzung wertvoll.

Sie unterstützt im Bereich des Verdauung, des Stoffwechsels und in der Augenheilkunde.
Wie die heimischen Heilpflanzen:
Schafgarbe Blüten vom Weißdorn und Blüten vom Alant Blüten und Blätter vom Salbei
Blätter von Minzen und Brombeere

Bei Verdauungsstörungen wirken hilfreich Knoblauch Römische Kamille Minzen und Thymian

Bei Gastritis wurden traditionell die Heilpflanzen Schöllkraut Samen vom Mohn Malve und
Römische Kamille genommen.

Spirituelle Ausbildungen Österreich:     Kontakt   

Newsletter

 

Schreibe einen Kommentar