CLIVIA MINIATA
Familie Amaryllisgewächse, Amaryllidaceae
Die Clivie ist eine pflegeleichte und robuste Zimmerpflanze, wenn ihre Ansprüche
zufriedengestellt werden.
Clivie Standort
Sie liebt schattige Plätze und schätzt das Umtopfen nicht.
Auch eine Standortveränderung ist bei ihr nicht beliebt.
Die Blütezeit dieser robusten Pflanze ist Februar und März, manchmal blüht sie auch im Winter,
wenn ihr im Herbst eine kleine Ruhezeit zugestanden wird.
Das Riemenblatt (clivia miniata)
ist wildwachsend in den tropischen Provinzen Südafrikas zu finden.
Dort werden die Pflanzen bis zu einem Meter hoch.
Sie gedeiht bis zu einer Höhenlage von 1400 Meter.
Leider verringern sich die Bestände dort laufend.
Die Clivia miniata wird bereits in der roten Liste Südafrikas geführt.
Insgesamt werden 16 Arten von Clivien gezählt.
Ihre Nutzung beschränkt sich auf Zimmerpflanzen und Bepflanzungen von Parkanlagen und Gärten.
Sie wächst in den Sommermonaten in guter Erde vom Kompost des Heilgartens von
„Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ und der „Shamanic Clinic Europe“.
Die Clivie blüht im schamanischen Zentrum Wien mindestens zwei Mal jährlich und erfreut mit ihren orange – roten Blüten jedes Auge.
Clivie Samen
Regina Hruska „Ihre Samen reifen langsam, doch wenn sie in die Erde gelegt werden, sprießen bald die kleinen Blätter einer neuen Pflanze“.
Clivie im Freien
Im Sommer steht sie neben Vanilleblume Schefflera Tränenbaum Tradascantia Sansiveria Purpurtute Wachsblume Zimmerlinde Zimmerahorn Grünlilien Asparagus Gummibaum Buntnessel Spathiphyllum und Petunie
Sie begrüßt Menschen die in schamanische Seminare und zur Einzelberatung kommen.
Oder über einen Kontakt die verschiedene Termine oder Einzelberatung in
„Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ wahrnehmen.
Schamanismus in Österreich: Kontakt