Heilgarten
ahnenehrung
Ackerstiefmütterchen
Die Ackerstiefmütterchen blühen von Mai bis August, sie lieben trockene Wiesen und Gärten. Sie bevorzugen kieselhältige Ackerböden, wie zum Beispiel Roggenfelder.
Afrikanische Stachelgurke
Familie Kürbisgewächse, Curcurbitacea Die afrikanische Stachelgurke stammt laut jüngeren wissenschaftlichen Untersuchungen wahrscheinlich vom afrikanischen Kontinent. Die meisten Forscher jedoch nehmen an, das die Wiege der wild wachsenden Gurken Indien ist. Schamanische Ahnenarbeit Dort wurde sie vor ca 3000 Jahren von indischen Bauern als Wildform kultiviert. Sie wanderte nach China und Japan und ins einstige Mesopotamien. […]
Akebia
Eine stark wüchsige Kletterpflanze, deren Ursprung in den Bergen Ostasiens liegt. Sie blüht im Mai und ihre Früchte zeigen die Form von Fingern. In China werden diese Früchte zur Krebsbehandlung verwendet, ihre Blätter bei Entzündungen, ihre Wurzel bei Fieber.
Akelei
Mythologie – Die Akelei wurde in der Kunst oftmals dargestellt, v.a. in der mittelalterlichen Malerei. Sie ist jedoch eine Pflanze der Gotik. In ihrer Geometrie und Symbolik ist sie dreigeteilt, Symbol der Heiligen Dreifaltigkeit. Ihre Blüte stellt in regelmäßiges Fünfeck dar, im goldnen Schnitt, den göttlichen Proportionen. Ihr Anblick lässt den Blick nach Innen wandern.
Ambrosia
AMBROSIA ARTEMISIIFOLIA Familie Korbblütler, Asteraceae Die Ambrosia, das Traubenkraut, Ragweed wurde in der Antike „Götterspeise“ genannt. Heute ist diese invasive Pflanze weder eine Speise der Götter noch ist sie heilsam für einheimische Pflanzen. Die sich rasch ausbreitende Beifuß – Ambrosia hat Auswirkungen auf das Gleichgewicht unserer Ökosysteme. Eine aus Nord-Amerika stammende, sehr invasive Pflanze, die […]
Ampfer
RUMEX L. Familie Knöterichgewächse, Polygonaceae Der Ampfer wächst gerne auf Störzonen, liebt feuchte Böden, kann eine Höhe bis zu 80 cm erreichen und bildet unterirdische Ausläufer. Ein Bodenverdichtungs- und Verwässerungsanzeiger. Regina Hruska „In der Medizin wurden viele der strahlensuchenden Pflanzen und Bäume für Heilzwecke genutzt. Erwähnen will ich hier nur die Mistel und die Brennessel […]
Aucuba Japonica
AUKUBA JAPONICA Familie Garryaceae Die Aucuba Japonica kann ein 3 Meter hoher immergrüner Baum werden und will deshalb auch nicht zurückgeschnitten werden. Ein langsam wachsender Strauch, der auch im Winter seine lederartigen Blätter behält. Die japanische Aukube braucht einen feuchten, nährstoffhaltigen Boden. Ursprünglich kommt sie aus dem asiatischen Raum, wo sie wild wachsend in schattigen […]
Bittersüßer Nachtschatten
Ein kletternder Halbstrauch, der bis zu 7 Meter hoch werden kann.
Blauer Eisenhut
Giftigste Pflanze Mitteleuropas! Sie ist eine geschützte Pflanze, die in den Alpen- und Mittelgebirgen wächst. Er blüht in Mitteleuropa von Juli bis September und kann bis zu 1,50 Meter hoch werden.
Breitwegerich
Merkurpflanze und Symbolpflanze, die von Künstlern oft dargestellt wurde. Mit dieser Pflanze versuchten Maler den Geist Gottes zu „begreifen“. M. Grünewald hat ihn neben Pfingstrose, Mohn und Nachtschatten am Isenheimer Altar dargestellt.