Heilgarten
ahnenreise licht aus der jurte
Abendländischer Lebensbaum
Dieser Baum ist von zäher Lebenskraft erfüllt. Sehr giftig! Mächtige Schleimbildung, der Nadelsaft strozt vor Schleim.
Alant
Der Sage nach den Tränen der Helena entsprungen. Merkurpflanze.
Alpenrose
RHODODENDRON FERRUGIUM Familie: Heidekrautgewächse, Ericaceae Die Alpenrose, diese herzerfreuende Alpenpflanze wächst auf steinigen Halden, Felsnischen und Geröllfluten in unseren Urgesteinsalpen. Der Almrausch wächst von der Waldgrenze aufwärts. Er ist wie der Wacholder eine Pionierpflanze. Er steht heute wie Feuerlilie, Edelweiß Petergstamm Nelken (Alpennelke), Trollblume Arnika Silberdistel Weisser Germer Knabenkraut Enzian (Feld- Fransenenzian) und sehr viele […]
Amaranth
Es gibt etwa 60 – 70 Arten, die überall in den gemäßigten Zonen auf dieser Erde wachsen.
Apfelbaum
MALUS Familie Rosengewächse, Rosaceae Der Apfelbaum gehört zu den Venusgewächsen, die sich durch prachtvolle Blütenentwicklung auszeichnen. Im Kontakt mit Mensch und Tier gelten Apfelbüme als Wohltäter. Regina Hruska „Weit in die keltische Zeit hinein reichen Sagen und Legenden über ihn, reicht sein Mythos. Unter anderem wird in einer irischen Sage der Abenteurer Cormac, der Weiße, […]
Aronstab
Giftig! Liebt Buchen- und Laubwälder und entwickelt zu Maianfang die Blüte.
Birke
Der Baum der Birgit, die im Frühjahr die Tage wieder länger werden läßt, der Frigga (Gemahlin Wotans) heilig. In der römischen Entsprechung der Göttin Venus zugeordnet; Demeter, Aphrodite. Von den Jägern und Sammlern im Paläolithikum wurden Pfeilspitzen mit Birkenteer befestigt. Kleidung und Behältnisse hergestellt.
Birnbaum
Ihre Wurzeln liegen im Tertiär (vor 65 Mill. Jahren) und hat sich von China aus als Wildbirne verbreitet. Die Kulturbirne kam erst später vom kaukasischen in den mediterranen Raum. Das antike Griechenland wurde auch das Birnenland (Apia) genannt, sie waren bei den Menschen sehr begehrt.
Blutwurz
POTENTILLA ERECTA Familie: Rosengewächse, Rosaceae Der Blutwurz, das volksmedizinische Allheilmittel ist unter vielen Namen bekannt. Zum Beispiel als Heilwurz, Ruhrwurz, Bauchwurz, Siebenfingerkraut und Tormentill. Der Bluwurz liebt durchlässige Böden und bevorzugt sonnige Plätze. Die Heilkraft vom Tormentill liegt in seinen Wurzeln. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ teilen wir diese ab […]
Eberesche
SORBUS AUCUPARIA Familie: Rosengewächse Die Eberesche auch Vogelbeere, Drosselbeere oder Krametsbeere, wächst als Strauch oder kann als Baum bis zu 15 Meter hoch wachsen. Die Eberesche ist anspruchslos, sie wächst auf unterschiedlichen Böden und bis in eine Höhe von 1000 Metern. Die gewöhnliche Eberesche stammt aus Europa und Asien, siedelt sich gerne an Waldrändern an […]