Heilgarten
ahnen schamanen
Bachnelkenwurz
GEUM RIVALE Familie Rosengewächse, Rosaceae Der Bachnelkenwurz, das Blutströpferl braucht feuchte und nasse Wiesen. Bei uns in den Alpen wächst der Benediktwurz bis auf 2000 Meter, wenn sie ein gutes Plätzchen findet wird sie bis zu 60 cm hoch. Ihre Blüten, die Klettfrüchte, sind mit kleinen Häkchen ausgestattet, die sich überall anhängen und sich bei […]
Baldrian
Venuspflanze – Es gibt über 350 Arten, davon gehören ungefähr 10 Arten der Gattung Valerianaceae an.
Bambus
Seine Heimat ist der ferne Osten, doch wachsen einige Sorten auch in unseren Breiten, diese erreichen allerdings nur eine Höhe von 3 Metern.
Banane
MUSA BASIO Familie Bananengewächse, Musaceae Die Banane und ihre kälteverträgliche Art ist schnell wachsend und wasserliebend. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ wächst sie in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens und steht auch im Winter im Freien. In den Sommermonaten kann ihr Regina Hruska beim Wachsen zuschauen. Sie bekommt jeden […]
Birke
Der Baum der Birgit, die im Frühjahr die Tage wieder länger werden läßt, der Frigga (Gemahlin Wotans) heilig. In der römischen Entsprechung der Göttin Venus zugeordnet; Demeter, Aphrodite. Von den Jägern und Sammlern im Paläolithikum wurden Pfeilspitzen mit Birkenteer befestigt. Kleidung und Behältnisse hergestellt.
Bohnenkraut
SATUREJA HORTENSIS L. Familie Lippenblütler, Lamiaceae Das Bohnenkraut ist einjährig und wächst im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“. Das einjährige Sommerbohnenkraut, sät Regina Hruska in Frühjahr in die Heilerde vom Kompost des Heilgartens. An einem sonnigen Platz wächst es 15cm bis 30 cm hoch. Es schmeckt scharf und wurde früher als […]
Breitwegerich
Merkurpflanze und Symbolpflanze, die von Künstlern oft dargestellt wurde. Mit dieser Pflanze versuchten Maler den Geist Gottes zu „begreifen“. M. Grünewald hat ihn neben Pfingstrose, Mohn und Nachtschatten am Isenheimer Altar dargestellt.
Buntnessel
Verwendung in der Wahrsagerei.
Buschwindröschen
Blume des Adonis, der von Venus in eine purpurrote Anemone verwandelt wurde.