Fingerkraut

PORTENTILLA  CRANTZII

Familie: Rosengewächse, Rosaceae

Die Familie der Fingerkräuter ist groß, auf der Nordhalbkugel werden bis zu 500 Arten gezählt. Das Kranz – Fingerkraut ist in Deutschland und Österreich stark gefährdet und wächst in Österreich auf Magerwiesen und steinigen Untergründen.
Pflanzen, die nährstoffarme Böden brauchen haben es schwer. Lebensraumverlust, invasive Arten, Plastik, Radioaktivität Bodendegeneration durch die Landwirtschaft, landwirtschaftlicher Dünge- und Giftmittel usw. bedrohen die Ökosysteme weltweit. Jeder, der aus der „Ablenkungsgesellschaft“ aussteigt, könnte für Vielfalt und Fülle, für Artenvielfalt für den Schutz der Tiere der Vögel, Bienen und Insekten sehr viel beitragen. Bewusstsein dafür zu schaffen ist einer der Schwerpunkte unserer schamanischen Arbeit in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“. Sowohl im Heilgarten als auch bei Seminare n Termine n und in Einzelberatung

Regina Hruska in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ zum Fingerkraut und zu heilsamen Rezepten aus den Bergen Österreichs
Von unseren Ahnen wurde Tee aus der ganzen Pflanze zubereitet und ein Absud der Pflanze wurde in der Volksmedizin gegen Ruhr, Durchfall und Wechselfieber gegeben.
Die Wurzel wurde in Wein ausgekocht und gegen Blutspeien, gegen die rote Ruhr und Blutbrechen verabreicht.
Tinkturen wurden zubereitet. Wollte jemand nicht essen, dann gab man ihm einen Tee mit Kranz – Fingerkraut Wermut und Tausendgüldenkraut Die ausgekochte Wurzel nahmen die Menschen in den Bergen als Zahnwasser und gegen Halsschmerzen.
Besuchen sie auch unsere Plattform shamans library    Kontakt   

Newsletter