Heilgarten

animal welfare shamanism

Afrikanische Stachelgurke

Familie Kürbisgewächse, Curcurbitacea Die afrikanische Stachelgurke stammt laut jüngeren wissenschaftlichen Untersuchungen wahrscheinlich vom afrikanischen Kontinent. Die meisten Forscher jedoch nehmen an, das die Wiege der wild wachsenden Gurken Indien ist. Schamanische Ahnenarbeit Dort wurde sie vor ca 3000 Jahren von indischen Bauern als Wildform kultiviert. Sie wanderte nach China und Japan und ins einstige Mesopotamien. […]

Akebia

Eine stark wüchsige Kletterpflanze, deren Ursprung in den Bergen Ostasiens liegt. Sie blüht im Mai und ihre Früchte zeigen die Form von Fingern. In China werden diese Früchte zur Krebsbehandlung verwendet, ihre Blätter bei Entzündungen, ihre Wurzel bei Fieber.

Akelei

Mythologie – Die Akelei wurde in der Kunst oftmals dargestellt, v.a. in der mittelalterlichen Malerei. Sie ist jedoch eine Pflanze der Gotik. In ihrer Geometrie und Symbolik ist sie dreigeteilt, Symbol der Heiligen Dreifaltigkeit. Ihre Blüte stellt in regelmäßiges Fünfeck dar, im goldnen Schnitt, den göttlichen Proportionen. Ihr Anblick lässt den Blick nach Innen wandern. 

Ambrosia

AMBROSIA ARTEMISIIFOLIA Familie Korbblütler, Asteraceae Die Ambrosia, das Traubenkraut, Ragweed wurde in der Antike „Götterspeise“ genannt. Heute ist diese invasive Pflanze weder eine Speise der Götter noch ist sie heilsam für einheimische Pflanzen. Die sich rasch ausbreitende Beifuß – Ambrosia hat Auswirkungen auf das Gleichgewicht unserer Ökosysteme. Eine aus Nord-Amerika stammende, sehr invasive Pflanze, die […]

Andorn

Gottvergeß, Mariennessel, Gotteshilfe, Helfkraut, Dorant, Weiße Leuchte, Berghopfen, Siegmünze.

Aucuba Japonica

AUKUBA JAPONICA Familie Garryaceae Die Aucuba Japonica kann ein 3 Meter hoher immergrüner Baum werden und will deshalb auch nicht zurückgeschnitten werden. Ein langsam wachsender Strauch, der auch im Winter seine lederartigen Blätter behält. Die japanische Aukube braucht einen feuchten, nährstoffhaltigen Boden. Ursprünglich kommt sie aus dem asiatischen Raum, wo sie wild wachsend in schattigen […]

Bittersüßer Nachtschatten

Ein kletternder Halbstrauch, der bis zu 7 Meter hoch werden kann.

Blauer Eisenhut

Giftigste Pflanze Mitteleuropas! Sie ist eine geschützte Pflanze, die in den Alpen- und Mittelgebirgen wächst. Er blüht in Mitteleuropa von Juli bis September und kann bis zu 1,50 Meter hoch werden.

Dreikantige Wolfsmilch

EUPHOROBIA SUKKULENTE Familie Wolfmilchgewächse, Euphorbiaceae Die dreikantige Wolfsmilch hat ihre Heimat in den trockenen Landschaften Mexikos. Weltweit wächst sie in freier Natur in den Tropen Asiens und Afrikas. Sie wächst zu einer abstrakten Säule. Auch ihre zahlreichen Verzeigungen sind kleine Säulen. Sie gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse, die in ihren Grundmotiven mit über 4 500 […]

Flieder

SYRINGA VULGARIS Familie Ölbaumgewächse, Oleaceae Der Flieder, dessen Familie die Ölbaumgewächse sind, ist in seiner Fülle ein wenig hintergründig. Der Reichtum der Ölbaumgewächse kann sich schnell vor unseren Blicken verbergen. Doch ein gemeinsamer Nenner ist bei Flieder Liguster Forsythie Jasmin Esche und Olivenbaum zu finden. Blüte und der Duft sind ein friedvolles Miteinander. Sie sind […]