Heilgarten

heilarbeit schamanisch wien

Birnbaum

Ihre Wurzeln liegen im Tertiär (vor 65 Mill. Jahren) und hat sich von China aus als Wildbirne verbreitet. Die Kulturbirne kam erst später vom kaukasischen in den mediterranen Raum. Das antike Griechenland wurde auch das Birnenland (Apia) genannt, sie waren bei den Menschen sehr begehrt.

Blaugras

Früh, wenn der Schnee schmilzt, sind sie vor allem an sonnigen Plätzen zu finden.

Edelweiß

LEONTOPODIUM NIVALE Familie: Korbblütler Das Edelweiß wanderte einst aus asiatischen Bergwelten des Ostens während verschiedener Eiszeiten zu uns ein und zählt heute bei uns zu den stark gefährdeten Arten, es steht unter Naturschutz Regina Hruska in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“: „Leicht könnte einem die Freude an der wunderschönen Alpenpflanze vergehen, wenn man […]

Sansiveria

SANSEVERIA TRIFASCIATA Familie Mäusedorngewächse, Ruscaceae Sansiveria oder der Bogenhanf, ist für seine Anspruchslosigkeit als Zimmerpflanze beliebt. Sie hält Trockenheit sehr gut aus, brauch keinen Dünger und lässt sich leicht vermehren. Regina Hruska „Nehmen sie die Pflanze aus dem Topf und teilen sie die einzelnen Blätter. Diese, wenn sie nicht schon Wurzeln haben, wurzeln sehr schnell […]

Springkraut

IMPATIENS GLANDUIFERA Drüsiges Springkraut Das Springkraut ist ein in Europa invasiver Neophyt. Das sind Pflanzen, die seit der Entdeckung Amerikas 1492 zu uns gekommen sind und sich auf Kosten anderer Pflanzen rasch ausbreiten. Das drüsige Springkraut wurde vor etwa 100 Jahren als Zierpflanze eingeführt und nach einigen Jahrzehnten kam es zur Massenausbreitung. Das Springkraut blüht […]

Strauchveronika

VERONICA SPECIOSA Familie: Wegerichgewächse, Plantaginaceae Diese Strauchgewächse haben wir im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ gepflanzt, sie sind winterhart und wachsen und blühen prächtig in der Heilerde von unserm Kompost neben Indianernessel Chrysanthenum Sonnenblume Tagetes Zebragras und vielen anderen. Bienen lieben ihre Blüten und sie erfreuen auch die Teilnehmer der Seminare […]

Tamariske

Antike: Die Tamariske wuchs im Garten der Kirke. Nach Theophrast (Hist.pl. IX,15) lebte Kirke in Latium, einer Gegend, in der besondere Heilkräuter wuchsen.

Wermut

ARTEMISIA ABSINTHIUM Familie Korbblütler, Asteraceae Wermut wird seit Jahrhunderten als Heilpflanze angebaut und wild wachsend finden wir sie heute auch in der Umgebung von Ortschaften. Sie blüht von Juli bis September und wie alle Artemisia Arten liebt sie den Kontakt mit dem Trockenen und Warmen. Sie wächst in den Steppenlandschaften des Ostens, im vorderen Orient […]