Heilgarten
akw-krise schamanismus
Alpen-Kreuzblume
POLYGARA ALPESTRIS Familie: Kreuzblumengewächse, Polygalaceae Die Alpen-Kreuzblume begleitet uns Menschen schon sehr lange auf dieser Erde. Sie hat viele Namen wie zum Beispiel: Bitteramselkraut, Himmelfahrtsblume, Hustenblümchen, Milchkraut, Pilgerblume, Natterblume. Sie wächst nicht in Wien und Umgebung, auch nicht im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“. Sie blüht von April bis August, ist […]
Blutwurz
POTENTILLA ERECTA Familie: Rosengewächse, Rosaceae Der Blutwurz, das volksmedizinische Allheilmittel ist unter vielen Namen bekannt. Zum Beispiel als Heilwurz, Ruhrwurz, Bauchwurz, Siebenfingerkraut und Tormentill. Der Bluwurz liebt durchlässige Böden und bevorzugt sonnige Plätze. Die Heilkraft vom Tormentill liegt in seinen Wurzeln. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ teilen wir diese ab […]
Buntspecht
Der Buntspecht Der Buntspecht (Dendrocopus minor L.) und der Grünspecht (Picus viridis L.) sind in unseren Breiten die bekanntesten und häufigsten Spechte. Im Frühling hängt der Buntspecht im Heilgarten von Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna und der Shamanic Clinic Europe an den Stämmen von Weide Kiefer oder Nussbaum und hämmert an den Rinden. […]
Eberesche
SORBUS AUCUPARIA Familie: Rosengewächse Die Eberesche auch Vogelbeere, Drosselbeere oder Krametsbeere, wächst als Strauch oder kann als Baum bis zu 15 Meter hoch wachsen. Die Eberesche ist anspruchslos, sie wächst auf unterschiedlichen Böden und bis in eine Höhe von 1000 Metern. Die gewöhnliche Eberesche stammt aus Europa und Asien, siedelt sich gerne an Waldrändern an […]
Edelkastanie
CASTANEA SATIVA Familie Buchengewächse Fagaceae Die Edelkastanie ist ein rasch wachsender Baum, der im Volksmund auch Esskastanienbaum oder Kestenbaum genannt wird. Der Baum zeigt ein großes Ausschlagsvermögen und wird bis zu 35 Meter hoch. Die Edelkastanie ist schön geformt und dicht beblättert. Die Kastanienblätter sind lanzettenförmig und etwas lederartig. Sie sind an der Oberseite dunkelgrün […]
Federgras
STIPA ERIOCAULIS Familie: Süßgräser, Poaceae Gräser wachsen in unendlicher Fülle, Gräser waren seit den Zeiten unserer Ahnen Ernährer und Helfer, Beschützer und Mittler. Das Gräserreich wirkt auf unseren Körper und auf alle unsere Seelenbezirke. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ und der „Shamanic Clinic Europe“ wachsen zahlreiche Gräser. Unter anderem Zittergras […]
Feige
FICUS CARICA Familie Maulbeergewächse, Maraceae Ficus ist eine große Gattung mit bis zu 800 Arten, dazugehörig sind Bäume, Kletterpflanzen und Sträucher des tropischen und subtropischen Raumes, sie halten aber auch leichten Frost aus. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ wächst ein kleiner Feigenbaum in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens. Regina […]
Fenchel
FOENICUM VULGARE Familie Doldenblütler, Umbelliferae Der Fenchel ist ein Doldenblütler und seine Familie umfasst bis zu 2600 Gewächse in verschiedensten Arten und Variationen. Neben dem Gartenfenchel, den wir im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens pflanzen, wachsen Liebstöckl Petersilie Kümmel Dill Giersch Meisterwurz und Engelwurz […]
Fingerkraut
PORTENTILLA CRANTZII Familie: Rosengewächse, Rosaceae Die Familie der Fingerkräuter ist groß, auf der Nordhalbkugel werden bis zu 500 Arten gezählt. Das Kranz – Fingerkraut ist in Deutschland und Österreich stark gefährdet und wächst in Österreich auf Magerwiesen und steinigen Untergründen. Pflanzen, die nährstoffarme Böden brauchen haben es schwer. Lebensraumverlust, invasive Arten, Plastik, Radioaktivität Bodendegeneration durch […]
Fleißiges Lieschen
IMPATIENS WALLERINA Familie Balsaminengewächse, Balsaminaceae Diese Pflanzen gehören zur Familie vom Springkraut und blühen bis spät in den Herbst. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ wachsen sie in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens. Regina Hruska „Die fröhlichen und bunten Lieschen stehen neben Buntnessel Vanilleblume Ingwer Geldbaum Affenbrotbaum Mandelröschen Duftpelargonie Petunie […]