Heilgarten
ahnenehrung licht aus der jurte
Asparagus
Er hat sehr schöne, bis 60 cm lange Triebe.
Buntnessel
Verwendung in der Wahrsagerei.
Buntspecht
Der Buntspecht Der Buntspecht (Dendrocopus minor L.) und der Grünspecht (Picus viridis L.) sind in unseren Breiten die bekanntesten und häufigsten Spechte. Im Frühling hängt der Buntspecht im Heilgarten von Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna und der Shamanic Clinic Europe an den Stämmen von Weide Kiefer oder Nussbaum und hämmert an den Rinden. […]
Clivie
CLIVIA MINIATA Familie Amaryllisgewächse, Amaryllidaceae Die Clivie ist eine pflegeleichte und robuste Zimmerpflanze, wenn ihre Ansprüche zufriedengestellt werden. Sie liebt schattige Plätze und schätzt das Umtopfen nicht. Auch eine Standortveränderung ist bei ihr nicht beliebt. Die Blütezeit dieser robusten Pflanze ist Februar und März, manchmal blüht sie auch im Winter, wenn ihr im Herbst eine […]
Echinacea
Der Sonnenhut wurde bereits von den Indianern Nord-Amerikas bei Erkältungen genutzt und sie verwendeten seine Wurzeln und Blätter zur Heilung von Wunden.
Edelweiß
LEONTOPODIUM NIVALE Familie: Korbblütler Das Edelweiß wanderte einst aus asiatischen Bergwelten des Ostens während verschiedener Eiszeiten zu uns ein und zählt heute bei uns zu den stark gefährdeten Arten, es steht unter Naturschutz Regina Hruska in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“: „Leicht könnte einem die Freude an der wunderschönen Alpenpflanze vergehen, wenn man […]
Efeu
Arzneipflanze des Jahres 2010. Im Volksmund wird der Efeu (Saturn/Merkurpflanze) auch Immergrün oder Wintergrün genannt und
Efeugurke
Ein rankendes Sommergewächs mit kleinen, gurkenähnlichen Früchten, die roh verspeist werden können.
Engelstrompete
Die Pflanzen stammen aus Südamerika und sind sehr giftig (bis zu 80 % Scopolamin, Hyoscamin)!
Engelwurz
Alte Heilpflanze, deren Heilkraft v.a. in der Welt des Äthers, der Welt der Engel zu finden ist.