Heilgarten
ahnenarbeit licht aus der jurte
Abendländischer Lebensbaum
Dieser Baum ist von zäher Lebenskraft erfüllt. Sehr giftig! Mächtige Schleimbildung, der Nadelsaft strozt vor Schleim.
Alpen-Kreuzblume
POLYGARA ALPESTRIS Familie: Kreuzblumengewächse, Polygalaceae Die Alpen-Kreuzblume begleitet uns Menschen schon sehr lange auf dieser Erde. Sie hat viele Namen wie zum Beispiel: Bitteramselkraut, Himmelfahrtsblume, Hustenblümchen, Milchkraut, Pilgerblume, Natterblume. Sie wächst nicht in Wien und Umgebung, auch nicht im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“. Sie blüht von April bis August, ist […]
Alpenrose
RHODODENDRON FERRUGIUM Familie: Heidekrautgewächse, Ericaceae Die Alpenrose, diese herzerfreuende Alpenpflanze wächst auf steinigen Halden, Felsnischen und Geröllfluten in unseren Urgesteinsalpen. Der Almrausch wächst von der Waldgrenze aufwärts. Er ist wie der Wacholder eine Pionierpflanze. Er steht heute wie Feuerlilie, Edelweiß Petergstamm Nelken (Alpennelke), Trollblume Arnika Silberdistel Weisser Germer Knabenkraut Enzian (Feld- Fransenenzian) und sehr viele […]
Berberitze
Besonders im Herbst, wenn sich seine Blätter rot färben, ein schöner, zäher, schnellwüchsiger Strauch.
Birke
Der Baum der Birgit, die im Frühjahr die Tage wieder länger werden läßt, der Frigga (Gemahlin Wotans) heilig. In der römischen Entsprechung der Göttin Venus zugeordnet; Demeter, Aphrodite. Von den Jägern und Sammlern im Paläolithikum wurden Pfeilspitzen mit Birkenteer befestigt. Kleidung und Behältnisse hergestellt.
Blauraute
Silberbusch oder persischer Salbei wird die bis zu einem Meter hohe Staude auch genannt.
Blauregen
WISTERIA SINENSIS Familie Schmetterlingsblütler, Faboideae Die Wisteria ist robust, stark wachsend und blüht duftend von April bis Mai in unseren Gärten. Ihre Äste verbinden sich kreisend, in linksdrehenden Spiralen, wie Ackerwinde, Geißblatt, Hopfen und Bohnen hinauf zum Licht Die Lianen können bis zu 15 Meter lang werden und sind stark verholzend. Die Glycinie kann sehr […]
Blutwurz
POTENTILLA ERECTA Familie: Rosengewächse, Rosaceae Der Blutwurz, das volksmedizinische Allheilmittel ist unter vielen Namen bekannt. Zum Beispiel als Heilwurz, Ruhrwurz, Bauchwurz, Siebenfingerkraut und Tormentill. Der Bluwurz liebt durchlässige Böden und bevorzugt sonnige Plätze. Die Heilkraft vom Tormentill liegt in seinen Wurzeln. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ teilen wir diese ab […]
Cosmea
Eine einjährige Zierpflanze die immer wieder nachblüht und sich selbst aussät.
Crassula Marnieriana
CRASSULA MARNIERIANA Familie Dickblattgewächse, Crassulaceae Crassula marnieriana ist eine langsam wachsende, das volle Sonnenlicht genießende Pflanze, die in ihren Blättern Wasser speichert. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ steht sie neben Kakteen Königin der Nacht Blattkaktus Buntnessel Sansiveria Schusterpalme Tränenbaum Zimmerlinde Asparagus Zimmerahorn Purpurtute Clivie Schefflera Tradascantia Pelargonie Wachsblume und Gummibaum […]