Heilgarten
rituale bedeutung licht aus der jurte
Buche
Jupiter beherrscht diesen Baum, doch er ist dem Saturn sehr nahe. Buchenwälder, oftmals von Dichtern besungen, waren im gesamten nordischen Raum vorhanden. Mittelalterliche Dome scheinen sich eine Anleihe bei der domförmigen Krone der Buche genommen zu haben.
Buntnessel
Verwendung in der Wahrsagerei.
Distel
ONOPODRUM ACANTHINUM Familie Korbblütler, Asteraceae Die Distel, besonders die Eseldistel gehört zu den mächtigsten Distelarten und wir im schamanischen Zentrum Wien, in „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ und in der „Shamanic Clinic Europe“ unterstützen Artenschutz und Artenvielfalt. Eine Pflanze, die normalerweise in den Gärten als lästiges Unkraut gesehen wird, haben wir im Heilgarten […]
Eibe
Die Gattung „Taxus“ geht in der Erdgeschichte ins obere Jura (150 Mio. J.) zurück, die Art „baccata“ ist 15 Millionen Jahre alt. Diese grünen Denkmäler sind die ältesten Bäume Europas. Diese Ur- Bäume haben eine einzigartige ökologische Strategie und eine ungeheuer vitale Regenerationskraft. Die Eibe wächst extrem langsam, dadurch wird ihr Holz schwer, dauerhaft, hart und zeigt eine besondere Elastizität.
Esche
FRAXINUS EXCELSIOR Familie Ölbaumgewächse, Oleaceae Die Esche ist ein schnell wachsender Baum der nördlichen gemäßigten Zone, der auf vielen Böden wächst. Bis jetzt glaubte man, er vertrage auch Luftverschmutzung, physiologischen Stress durch den Klimawandel Schädigung der Feuchtgebiete, globales Waldsterben, intensive Landwirtschaft usw. gut. Seit dem schnell fortschreitenden „Eschentriebsterben“, das durch einen eingeschleppten Pilz verursacht wurde, […]
Fichte
Fichten, wie alle Nadelbäume sind älter als Laubbäume. Sie verkörpern als immergrüne Bäume schon immer das Ewige, sie versprechen die Rückkehr des Lichtes. (Weihnachtsbaum!) In der Tradition der nordischen Völker ist sie Symbol der Kraft, dem Lichtgott Baldur zugeordnet.
Gänseblümchen
BELLIS PERENNIS Familie Korbblütler, Asteraceae Das Gänseblümchen, auch Massliebchen genannt, blüht das ganze Jahr. Eine Venus- und Mondpflanze, die überall wächst wo der Mensch es zulässt. Regina Hruska „Wenn sie nicht mit Isektiziden, Herbeziden, Neonikotinuiden und Glyphosat vertrieben wird. Diese Gifte, die eingesetzt werden, töten nicht nur die Pflanzen! Sie töten Bienen Käfer, Würmer, Schmetterlinge, […]
Gauchheil
ANAGALLIS ARVENSIS L. Familie Primelgewächse, Primulaceae Der Gauchheil wächst als kleine Pflanze, wie ein Unkraut auch auf Feldern und liebt lehmigen Boden. Das Wetterkraut hat die Besonderheit, dass seine Kapsel sich mit einem Deckel öffnet. Die Blüten vom Acker – Gauchheil sind zumeist scharlachrot und er wird leicht mit der Vogelmiere verwechselt. Diese kleinen Ackerkräuter […]
Gemswurz
DORONICUM AUSTRIACUM Familie: Korbblütler, Asteraceae Der österreichische Gämswurz oder Gemswurz wächst wie viele seiner Artgenossen gerne in einer Erde, die reich an Mineralstoffen ist. Er liebt es feucht, wächst gerne in der Nähe von Gewässern und auf feuchten Wiesen und Waldrändern. Er ist eine der Pflanzen die zu den Hochlandfluren zählt. Wie etwa der Blaue […]
Gewürzstrauch
CALYCANTHACEAE Familie Gewürzstrauchgewächse, Calycanthaceae Der echte Gewürzstrauch wird wegen seiner stark duftenden Blüten auch Erdbeerstrauch, in Amerika „sweet-shrub“, genannt. Der Gewürzstrauch ist eine Erbin des indianischen Heilwissens und so wird sie auch von uns geachtet. Indianisches Heilwissen hat uns lange Zeit bereichert. Dieses Heilwissen ist Schamanen Wissen, es ist begründet im Schutz der Ökosphäre. Wir […]