Heilgarten
apokalypse schamanismus
Bärlauch
Wilder Knofel, Waldknoblauch. Die Mond/Mars Pflanze erfreut im Frühjahr seit Jahrtausenden des Menschen Herz. In jungsteinzeitlichen Gräbern wurden Überreste der Frühjahrspflanze gefunden.
Wachsblume
HOYA Familie: Seindenpflanzengewächs, Aclepiadoideacea Die Wachsblume ist eine ausdauernde, genügsame Zimmerpflanze, die auch Schatten verträgt. Lässt man die Wachsblume einen hellen Ort wachsen, dann bildet sie zahlreiche Ranken aus. Diese können auch mit Rankhilfen zu verschiedenen Formen gebunden werden. Die dünnen Rankenhiebe verholzen mit der Zeit und geben der Pflanze Halt. Sie speichert in ihren […]
Waldrebe
Es gibt etwa 400 verschiedene Arten. Kletterpflanze.
Wegwarte
CICHORIUM INTYBUS Familie Korbblütler, Asteraceae Von der Wegwarte sind in Europa acht Wegericharten heimisch, die von Mai bis in den Herbst hinein blühen. Die Blüte öffnet sich nur einen Tag lang, meistens wendet sie sich ab 5 Uhr morgens bis 11 Uhr der aufsteigenden Sonne zu, dann verwelken die Blüten recht schnell. Aber am kommenden […]
Wolfsmilch
EUPHORBIA LELIOSCOPIA Familie Wolfmilchgewächse, Euphorbiaceae Die Wolfsmilch, die Zypressenwolfsmilch hat ein schnelles und wucherndes Wachstum. In den Regenwäldern und Tropen wachsen sie zu weichholzigen Bäumen. In unseren Breiten bevorzugen sie feuchte, schattige Wiesen und Waldränder und sind neben Weißdorn Birke Buche Esche Hartriegel und Hollunder zu finden. Die Wolfsmilchgewächse haben ihren Namen vom Leibarzt des […]
Wolfstrapp
„Götterspeise“ – wird diese Pflanze in der Antike genannt.