Heilgarten
agroforstwirtschaft bedeutung licht aus der jurte
Buntspecht
Der Buntspecht Der Buntspecht (Dendrocopus minor L.) und der Grünspecht (Picus viridis L.) sind in unseren Breiten die bekanntesten und häufigsten Spechte. Im Frühling hängt der Buntspecht im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ und der Shamanic Clinic Europe an den Stämmen von Weide Kiefer oder Nussbaum und hämmert an den Rinden. […]
Ehrenpreis
Es gibt über 200 verschiedene Ehrenpreisarten, sie sind ein- oder mehrjährig, klein und besiedeln Wald, Wiese, Acker und Rain. Neuseeland ist bekannt für seine Ehrenpreissträucher.
Gänseblümchen
BELLIS PERENNIS Familie Korbblütler, Asteraceae Das Gänseblümchen, auch Massliebchen genannt, blüht das ganze Jahr. Eine Venus- und Mondpflanze, die überall wächst wo der Mensch es zulässt. Regina Hruska „Wenn sie nicht mit Isektiziden, Herbeziden, Neonikotinuiden und Glyphosat vertrieben wird. Diese Gifte, die eingesetzt werden, töten nicht nur die Pflanzen! Sie töten Bienen Käfer, Würmer, Schmetterlinge, […]
Gauchheil
ANAGALLIS ARVENSIS L. Familie Primelgewächse, Primulaceae Der Gauchheil wächst als kleine Pflanze, wie ein Unkraut auch auf Feldern und liebt lehmigen Boden. Das Wetterkraut hat die Besonderheit, dass seine Kapsel sich mit einem Deckel öffnet. Die Blüten vom Acker – Gauchheil sind zumeist scharlachrot und er wird leicht mit der Vogelmiere verwechselt. Diese kleinen Ackerkräuter […]
Gemswurz
DORONICUM AUSTRIACUM Familie: Korbblütler, Asteraceae Der österreichische Gämswurz oder Gemswurz wächst wie viele seiner Artgenossen gerne in einer Erde, die reich an Mineralstoffen ist. Er liebt es feucht, wächst gerne in der Nähe von Gewässern und auf feuchten Wiesen und Waldrändern. Er ist eine der Pflanzen die zu den Hochlandfluren zählt. Wie etwa der Blaue […]
Gewürzstrauch
CALYCANTHACEAE Familie Gewürzstrauchgewächse, Calycanthaceae Der echte Gewürzstrauch wird wegen seiner stark duftenden Blüten auch Erdbeerstrauch, in Amerika „sweet-shrub“, genannt. Der Gewürzstrauch ist eine Erbin des indianischen Heilwissens und so wird sie auch von uns geachtet. Indianisches Heilwissen hat uns lange Zeit bereichert. Dieses Heilwissen ist Schamanen Wissen, es ist begründet im Schutz der Ökosphäre. Wir […]
Giersch
AEGOPODIUM PODAGRARIA Familie Doldenblütler, Apiaceae Der Giersch, auch Geissfuss genannt, ist ein zähes, kräftiges, nicht auszurottendes Kraut. Er wächst auf feuchten und schattigen Standorten. Er wächst im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ friedlich unter Eiche und Buche und an manchen Plätzen gesellt sich Farn Efeu Bärlauch Salomonsiegel Scharbockskraut Lungenkraut Maiglöckchen Taubennessel […]
Gilbweiderich
LYSIMACHIA VULGARIS Myrsinengewächs, Myrsinaceae Der Gilbweiderich liebt feuchte Standorte, wo er bis über einen Meter hoch wachsen kann und zieht mit seinen Ölen, anstatt mit dem Nektar die Schenkelbiene an. Alle Arten vom Gilbweiderich sind bienenfreundliche Pflanzen, wie Schafgarbe Salbei Lavendel Roter Fingerhut Weissdorn Palmkätzchenbaum Apfelbaum Schlehdorn usw. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte […]
Glockenblume
Wächst auch im Schatten und unter Bäumen, auf Elfenplätzen.
Goldlack
ERYSIMUM CHEIRI Familie Kreuzblütler, Brassicales Der Goldlack ist eine beliebte leuchtende Pflanze in Bauerngärten und im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“. Der Goldlack sät sich selbst aus und benötigt nur wenig von der Heilerde vom Kompost des Heilgartens Der Goldlack blüht im Frühling neben Schneeglöckchen Veilchen Primel Scharbockskraut Krokus/Safran Vergissmeinicht Lungenkraut […]