Es kann sein, dass immer mehr Menschen merken, dass das, was gerade passiert, nicht mehr viel mit unseren Lebenswirklichkeiten zu tun hat. In den Leitmedien täglich dasselbe, Zahlen von an Covid – Erkrankenten, von Impfdosen, Impfplänen, Impfwilligen, Impfunwilligen usw. Es ist als ob eine Art Schizophrenie das moderne Gesundheitswesen und die Gesellschaft befallen hätte.
Ich kann auch nichts mehr hören vom goldenen Zeitalter das jetzt angebrochen sein soll. Wieder einmal die Heilsversprechen, während Hunderttausende am Hunger sterben, Abertausende keine Arbeit mehr haben, eine unübersehbare Zahl von Insolvenzen in Sicht ist, die Suizidzahlen in Österreich höher sind als die sogenannten „Corona Toten“, die Natur weiter zerstört wird, die Atomkraftwerke uns umzingeln, Kriege toben usw. Schönes Gold….
Ein unvollständiger Überblick
Der Übergang vom Industriezeitalter ins kybernetische Zeitalter, in der die Verbindungen von Mensch und Maschine maßgeblich sein werden, hat sich durch die Lockdowns 2020/2021 beschleunigt.
Schon lange vor der Corona – Krise steckte der Industriekapitalismus in der Krise, den besonderen Niedergang erlebte er 2020. Wir erleben heute eine Verschiebung der kapitalistischen Aneignungsformen weg vom transatlantischen Raum, hin zur chinesischen Dominanz.
Neue Rohstoffe, ein neues Akkumulationssystem hat die Krise verschärft! Zu den neuen Rohstoffen gesellten sich auch menschliche Körper – Biotechnik und digitale Assistenz machen ihn steuerbar. Leben im Smart Home, in der Smart City, neue Lebensplanungen, neuer Umgang mit Krankheit, Blockierung von Krankheit und Gesundheit, genetische Modellierungen, ein neuer Kapitalmarkt hat sich aufgetan.
Menschliche Datenmengen, schon vor der Krise begehrt, doch derzeit um ein Vielfaches gestiegen, machen Datensammler glücklich und reich.
Automaten, Roboter, künstliche Intelligenz und ihre Verbindungen untereinander, machen in vielen industriellen Kerngebieten menschliche Arbeit unnötig.
Globale Güterketten mit ihrem Geflecht von Produktionsketten, vor allem dort wo Produktion und Bedingung billig sind, überziehen den Planeten. Wesentlich dabei ist die Logistik, wobei die VR China eine führende Stellung einnimmt. Bis 3035 setzt China verstärkt auf Zukunftstechnologen, wie Internet der Dinge, virtuelle Realität, künstliche Intelligenz. Überwachungsarmbänder und technikgestützte Totalüberwachung sind bereits ins System integriert. Die geplante Corona – App bei uns ist ähnlich aufgebaut, sie warnt. Wird dies am Handy angezeigt, ist rasche Testung angesagt. Gut, aber woher weiß die App, wo sich jemand aufgehalten hat und wen er getroffen hat?
Lieferketten funktionieren bis vor die Haustüre, Amazon erlebte eine Rekordnachfrage. Logistische Netze finden sich in Konferenz und Kommunikationsdiensten, wobei die Cloud – Streaming – Dienste immer größere Server – Farmen bauen.
Aber was ist wirklich neu seit Covid?
Wir wissen, dass die kapitalistische Produktionsweise immer wieder Krisen hervorbringt. Nicht so jetzt. Jetzt ist es der Staat, der die Produktion zum Erliegen bringt. Doch wie sich zeigt, ist er der neuen Problemstruktur nicht gewachsen und muss beinahe wöchentlich in großen Inszenierungen Vorsorge treffen. Dabei wurde er zu einer ministeriellen Verordnungsmaschine, der aber die bürokratische Maschine nicht mehr gewachsen ist. Die Maßnahmen ähneln übergroßen Schriftstücken, die in unsere Lebensführungen eingreifen und unsere Freiheit beschränken.
Dabei wird Gehorsam erzwungen mit dem Versprechen die Wirtschaft zu retten.
Die Realität, die Natur, die Gemeinsamkeit wird als unattraktiv, als krankmachend dargestellt und digitalisierte Welten als smarte Welten verkauft. Homeoffice, Streamingdienste, Soziale Medien, Videophonie, Internethandel versprechen Sicherheit. Doch Vorsicht, sie sind steuer- berechen- und kontrollierbar.
Und der Traum endet in Isolationshaft, in Körperlosigkeit, in der Vernichtung des sozialen Lebens, im Nihilismus. Er endet in einer Gleichschaltungshölle, in einer durchreglementierten Gesellschaft, steht gegen selbstständiges Denken, gegen Eigenständigkeit, gegen Spiritualität in jeder Form. Es steht gegen eine Verbundenheit des Bewusstseins anstelle des Bewusstseins der Getrenntheit. Es steht gegen einen friedvollen Umgang mit der Natur.
Regina Hruska „Das was ich bei jedem meiner Seminare erzähle: Und trotz Alledem liegt der nächste Schritt in der Liebe, der die Wertschätzung des Lebens und die Anerkennung des Todes beinhaltet, vor uns. Das ist der Schritt zu mehr Mitgefühl und einer Neuerzählung unserer menschlichen Geschichte, die derzeit von Getrenntheit handelt. Jede Geste des Mitgefühls, der Großzügigkeit, der Freundlichkeit, des Mutes, des Willens, heilt uns von der Getrenntheit zum Anderen hin, heilt uns von der Getrenntheit der Natur!
Und dabei stehen wir am Anfang!“