Heilgarten
schamanenlehrer wien
Blauschotenbaum
Die Pflanze kam mit einem Bio Bauern, bei dem sie im Weingarten wuchs zu uns und gedeiht gut.
Buchsbaum
Im Altertum dem Hades und der Kybele heilig; auch heute noch ein Unsterblichkeitssymbol, da er stets grün bleibt.
Clivie
CLIVIA MINIATA Familie Amaryllisgewächse, Amaryllidaceae Die Clivie ist eine pflegeleichte und robuste Zimmerpflanze, wenn ihre Ansprüche zufriedengestellt werden. Sie liebt schattige Plätze und schätzt das Umtopfen nicht. Auch eine Standortveränderung ist bei ihr nicht beliebt. Die Blütezeit dieser robusten Pflanze ist Februar und März, manchmal blüht sie auch im Winter, wenn ihr im Herbst eine […]
Crassula Marnieriana
CRASSULA MARNIERIANA Familie Dickblattgewächse, Crassulaceae Crassula marnieriana ist eine langsam wachsende, das volle Sonnenlicht genießende Pflanze, die in ihren Blättern Wasser speichert. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ steht sie neben Kakteen Königin der Nacht Blattkaktus Buntnessel Sansiveria Schusterpalme Tränenbaum Zimmerlinde Asparagus Zimmerahorn Purpurtute Clivie Schefflera Tradascantia Pelargonie Wachsblume und Gummibaum […]
Currykraut
Diese Gewürzpflanze kommt aus dm Mittelmeergebiet und seine Blüten und Blätter geben ein leichtes Curryaroma, erinnern an den Geschmack von Salbei und Beifuß. Die Blätter verwendet man frisch für Suppen, Reis- und Fleischgerichte.
Dotterblume
CALTHA PALUSTRIS Familie der Hahnenfußgewächse, Ranunculaceae Die Dotterotterblume erscheint in wässrigen lichten Wäldern, entlag der Sümpfe und kleinen Bäche zu Beginn des Frühlings. Vorzugsweise wächst sie in den nördlichen Regionen unseres Planeten. Als Heilkraut wird sie selten verwendet. Laut Signaturlehre ist die Dotterblume hilfreich bei Gallen- und Lebererkrankungen. Gallen- und Lebermittel in der Natur gibt […]
Drachenkopf
DRACOCEPHALUM RUYSCHIANA Familie: Lippenblütler, Lamiaceae Vom Drachenkopf gibt unzählige Arten. Einige von ihnen werden im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ angebaut, wieder andere fanden wir auf kalkhaltigen Wiesen. Diese nordischen Drachenköpfe wachsen auf Heilplätzen, an Orten, wo Naturwesen und Elfen wohnen. Mittlerweile steht der nordische Drachenkopf auf der roten Liste und […]
Kartoffel
Solanum Tuberosum Familie Nachtschattengewächse, Solanaceae Die Kartoffel wie andere Nachtschattengewächse auch, haben eine große Kulturgeschichte. Sie spenden der Menschheit Lebensmittel, Gewürze, Räuchermittel und Medizin. Die Kartoffel, in Österreich Erdäpfel genannt zählt zu den Solanaceaen wie:Chilli Judenkirsche Paprika Tomaten Tabak Stechapfel Tollkirsche Bilsenkraut Engelstrompete Alraune Nachtschatten Bittersüßer Nachtschatten um nur einige wenige aufzuzählen. Viele von ihnen […]
Zistrose
Der kleine Busch liebt sandige, trockene Kiesböden, ist nicht frosthart und stammt aus den Mittelmeergebieten. Im Handel erhältliche Produkte kommen hauptsächlich aus Griechenland.