Heilgarten

schamane heilpflanzen

Buche

Jupiter beherrscht diesen Baum, doch er ist dem Saturn sehr nahe. Buchenwälder, oftmals von Dichtern besungen, waren im gesamten nordischen Raum vorhanden. Mittelalterliche Dome scheinen sich eine Anleihe bei der domförmigen Krone der Buche genommen zu haben.

Schachtelhalm

JAPONICUM Familie Schachtelhalmgewächse, Equisetopsida Der Schachtelhalm, Teichschachtelhalm oder Ackerschachtelhalm wächst gerne auf Äckern und Wiesen. Die Pflanze, die sich durch unterirdische Ausläufer rasch verbreitet wächst langsam und hat einen hohen […]

Schönfrucht

CALLICARPA BODINIERI Familie Lippenblütler, Lamiaceae Ab September entwickelt der Strauch, der in der Heilerde vom Kompost des Heilgartens wächst seine Schönheit, die er aus seiner Heimat China mitbrachte. Violett glänzende […]

Senf

SINAPIS ALBA L. Familie Kreuzblütler, Cruciferae Der weiße Senf hat zumeist steifhaarige Schoten mit bleibendem Schnabel und kam aus Südeuropa in unsere Breiten. Schwarzer Senf, Sinapis nigra L. wächst gerne […]

Stechpalme

ILEX AQUIFOLIACEAE Familie Stechpalmengewächse, Aquifoliaceae Die Stechpalme ist eine Druidenpflanze mit dem keltischen Name: „Kolenno“ „Hülsen“. Seit der mittleren Steinzeit ist die Stechpalme eine Begleiterin der Eiche Bis heute liebt […]

Sternkugellauch

ALLIUM CHISTOPHII  Familie Amaryllisgewächse, Amaryllidaceae Der Sternkugellauch ist ein Amaryllisgewächs. Diese zeichnen sich durch ihre wässrigen Knollen, Zwiebeln und Blätter aus. Viele von ihnen haben duftende prunkvolle Blütenstände und sind […]

Strohblumen

HELICHRYSUM BRACTEATUM Familie  Korbblütler, Asteraceae Strohblumen sind einjährige Pflanzen, von der etwa 500 Arten bekannt sind. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte Shamanic Centre Vienna“ blühen die schönen Blumen […]

Tollkirsche

ATROPA BELLADONNA L. Familie Nachtschttengewächse, Solanaceae Die Tollkirsche, dieses Nachtschattengewächs ist bei uns heimisch, die Teufelsbeere wächst bis in eine Höhe von 1700 Meter. Sie ist eine charakteristische Staude in […]