Heilgarten
schafe shamans4future
Gänseblümchen
BELLIS PERENNIS Familie Korbblütler, Asteraceae Das Gänseblümchen, auch Massliebchen genannt, blüht das ganze Jahr. Eine Venus- und Mondpflanze, die überall wächst wo der Mensch es zulässt. Regina Hruska „Wenn sie nicht mit Isektiziden, Herbeziden, Neonikotinuiden und Glyphosat vertrieben wird. Diese Gifte, die eingesetzt werden, töten nicht nur die Pflanzen! Sie töten Bienen Käfer, Würmer, Schmetterlinge, […]
Gauchheil
ANAGALLIS ARVENSIS L. Familie Primelgewächse, Primulaceae Der Gauchheil wächst als kleine Pflanze, wie ein Unkraut auch auf Feldern und liebt lehmigen Boden. Das Wetterkraut hat die Besonderheit, dass seine Kapsel sich mit einem Deckel öffnet. Die Blüten vom Acker – Gauchheil sind zumeist scharlachrot und er wird leicht mit der Vogelmiere verwechselt. Diese kleinen Ackerkräuter […]
Gilbweiderich
LYSIMACHIA VULGARIS Myrsinengewächs, Myrsinaceae Der Gilbweiderich liebt feuchte Standorte, wo er bis über einen Meter hoch wachsen kann und zieht mit seinen Ölen, anstatt mit dem Nektar die Schenkelbiene an. Alle Arten vom Gilbweiderich sind bienenfreundliche Pflanzen, wie Schafgarbe Salbei Lavendel Roter Fingerhut Weissdorn Palmkätzchenbaum Apfelbaum Schlehdorn usw. Im Heilgarten von „Licht aus der Jurte […]
Hafer
AVENA SATIVA L. Gräserfamilie, Gramineae Der luftige Hafer blüht ab Mai, Samen und Stroh werden zur Erntezeit im August gesammelt, ungefähr 4 Wochen vor der Roggenernte. Traditionell wurden die Stengel zusammengebunden, getrocknet und danach ausgedroschen. Regina Hruska „Bauern dreschen den Hafer heute nicht mehr mit dem Dreschflegel. Aber kleine Bauern und Bauern in der biologischen […]
Hopfen
HUMULUS LUPULUS L. Familie Maulbeergewächse, Moraceae Der Hopfen ist ein ausdauerndes Kraut, dessen rechtswindender Stengel durch Klimmhaare rauh und höckrig ist um sich an seiner Stütze festzuhalten. Hopfen hat einen eigenartigen Geruch, der von den kleinen gelben Harzdrüsen stammt, die das für die Bierbrauerei wichtige Lupulin enthalten. Der Hopfen liebt es feucht. Er wächst im […]