Heilgarten
heilarbeit schamanisch
Adonisröschen
Hahnenfußgewächs (Ranunculaceae), mit dem Windröschen verwandt. Sie ist bei uns beinahe ausgestorben. Bevorzugt sonnige Plätze, Steppengras, Heidelandschaften.
Afrikanische Stachelgurke
Familie Kürbisgewächse, Curcurbitacea Die afrikanische Stachelgurke stammt laut jüngeren wissenschaftlichen Untersuchungen wahrscheinlich vom afrikanischen Kontinent. Die meisten Forscher jedoch nehmen an, das die Wiege der wild wachsenden Gurken Indien ist. Schamanische Ahnenarbeit Dort wurde sie vor ca 3000 Jahren von indischen Bauern als Wildform kultiviert. Sie wanderte nach China und Japan und ins einstige Mesopotamien. […]
Ahorn
Die Ahornfamilie ist sehr groß. Ein schnellwüchsiger Baum, der auch als Unterholz in den Laubwäldern zu finden ist. Er liebt Licht und Wärme, hat hartes Holz (Schnitzholz) und kann sehr alt werden.
Akazie
Es gibt bis 800 verschiedene Akazienarten. Sehr bekannt ist die Mimose, Silber-Akazie, die als früher Blumenschmuck beliebt ist. (Tropische Pflanze).
Akelei
Mythologie – Die Akelei wurde in der Kunst oftmals dargestellt, v.a. in der mittelalterlichen Malerei. Sie ist jedoch eine Pflanze der Gotik. In ihrer Geometrie und Symbolik ist sie dreigeteilt, Symbol der Heiligen Dreifaltigkeit. Ihre Blüte stellt in regelmäßiges Fünfeck dar, im goldnen Schnitt, den göttlichen Proportionen. Ihr Anblick lässt den Blick nach Innen wandern.
Alant
Der Sage nach den Tränen der Helena entsprungen. Merkurpflanze.
Aloe
ALOE VERA Familie Liliengewächse, Liliaceae Die Aloe ist von den Liliengewächsen die mächtigste Pflanze. Sie hat dicke, fleischige, dornzähnige schleimsafterfüllte Blätter und liefert wie andere afrikanische und südafrikanische Arten aus ihrem Saft, der voll von Bitterstoffen ist wichtige Arzneimittel. Regina Hruska „Die Aloe ist eine unverwüstliche Pflanze. Werden die Blätter verletzt, regeneriert sie sich rasch […]
Amaranth
Es gibt etwa 60 – 70 Arten, die überall in den gemäßigten Zonen auf dieser Erde wachsen.
Ampfer
RUMEX L. Familie Knöterichgewächse, Polygonaceae Der Ampfer wächst gerne auf Störzonen, liebt feuchte Böden, kann eine Höhe bis zu 80 cm erreichen und bildet unterirdische Ausläufer. Ein Bodenverdichtungs- und Verwässerungsanzeiger. Regina Hruska „In der Medizin wurden viele der strahlensuchenden Pflanzen und Bäume für Heilzwecke genutzt. Erwähnen will ich hier nur die Mistel und die Brennessel […]
Ananaspflanze
Die Eucomis bicolor, die Schopflilie, wird als Ananaspflanze gehandelt. Sie ist ein Liliengewächs, welches aus Südafrika stammt, wo sie bis auf 1000 Höhenmeter wächst, in feuchter guter Erde. Sie wird in Südafrika als Heilpflanze gegen rheumatische Erkrankungen verwendet.