Heilgarten

ancestral medicine global shamanic centre

Abendländischer Lebensbaum

Dieser Baum ist von zäher Lebenskraft erfüllt. Sehr giftig! Mächtige Schleimbildung, der Nadelsaft strozt vor Schleim.

Beinwell

SYMPHYTUM OFFICINALE Familie Raublattgewächse, Boraginaceae Der Beinwell ist eine krautige Pflanze mit rübenähnlichen, oft aber auch langen, spindelförmigen, ästigen Wurzeln. Diese sind zumeist 2 bis 3 Zentimeter dick, außen schwärzlich […]

Berberitze

Besonders im Herbst, wenn sich seine Blätter rot färben, ein schöner, zäher, schnellwüchsiger Strauch.

Brutblatt

Auch eine der Goethepflanzen, über die er in seinen „Botanischen Studien“ ob ihrer Kreativität erfreut geschrieben hat. Diese  Pflanze wird in der anthroposophischen Medizin verwendet.

Buche

Jupiter beherrscht diesen Baum, doch er ist dem Saturn sehr nahe. Buchenwälder, oftmals von Dichtern besungen, waren im gesamten nordischen Raum vorhanden. Mittelalterliche Dome scheinen sich eine Anleihe bei der domförmigen Krone der Buche genommen zu haben.

Dill

ANETHUM GRAVEOLENS L. Familie Doldengewächse, Apiaceae Dill kommt aus dem alten Orient, ursprünglich wahrscheinlich aus Persien und Indien, und wurde im alten Ägypten als Arznei und Würzpflanze verwendet. Im Heilgarten […]

Efeu

Arzneipflanze des Jahres 2010. Im Volksmund wird der Efeu (Saturn/Merkurpflanze) auch Immergrün oder Wintergrün genannt und

Eibe

Die Gattung „Taxus“ geht in der Erdgeschichte ins obere Jura (150 Mio. J.) zurück, die Art „baccata“ ist 15 Millionen Jahre alt. Diese grünen Denkmäler sind die ältesten Bäume Europas. Diese Ur- Bäume haben eine einzigartige ökologische Strategie und eine ungeheuer vitale Regenerationskraft. Die Eibe wächst extrem langsam, dadurch wird ihr Holz schwer, dauerhaft, hart und zeigt eine besondere Elastizität.

Essigbaum

Für die Indianer Nordamerikas ein wichtiger Sakral – und Heilbaum. Eines der “Kräuter“ für die Friedenspfeife.

Eukalyptus

EUCALYPTUS GLOBULUS LABILL.   Familie Myrtengewächse, Myrtaceae Der Eukalyptusbaum stammt aus Australien. Es gibt dort über 700 Eukalyptusarten. Die Aborigines benutzen sein Harz vor allem für Heilzwecke. In Asien und Afrika […]