Heilgarten
anbindung an die schöpfungskräfte licht aus der jurte
Diptam
DICTAMNUS ALBUS L. Familie der Rautengewächse, Rutaceae Diptam hat zahlreiche Namen, wie Eschwurz, Pfefferkraut, Brennwurz. Die Pflanze steht unter Naturschutz, zählt zu den stark gefährdeten Arten und wird vermehrt in […]
Dost
Er liebt karge, gebirgige Lagen, kultivierten Boden lehnt er ab. Seinen altdeutschen Namen ‚Wohlgemuth‘ führt er in allen alten Kräuterbüchern…
Duftnessel
Die robusten Agastachepflanzen duften nach Minze, blühen von Mai bis Oktober und erreichen eine Wuchshöhe bis zu 70 cm. Sie lieben es sonnig und trocken. Die meisten Arten sind nicht winterhart.
Enzian
Alle Enziangewächse stehen unter Naturschutz! Der König von Illyrien (180-68 v.Chr.) sprach dem Enzian große Heilwirkungen nach.
Flieder
SYRINGA VULGARIS Familie Ölbaumgewächse, Oleaceae Der Flieder, dessen Familie die Ölbaumgewächse sind, ist in seiner Fülle ein wenig hintergründig. Der Reichtum der Ölbaumgewächse kann sich schnell vor unseren Blicken verbergen. […]
Kohl
BRASSICA Familie Keuzblütler, Brassicaceae Kohl ist eine besondere Gemüsepflanze, die sehr viel Aufmerksamkeit erfordern würde. Vielfältig sind seine Anwendungsmöglichkeiten und seine Heilwirkungen. Wer seine Gesundheit erhalten möchte, der sollt Kohl […]