Heilgarten

ahnenarbeit spirituell licht aus der jurte

Amaranth

Es gibt etwa 60 – 70 Arten, die überall in den gemäßigten Zonen auf dieser Erde wachsen.

Apfelbaum

MALUS Familie Rosengewächse, Rosaceae Der Apfelbaum gehört zu den Venusgewächsen, die sich durch prachtvolle Blütenentwicklung auszeichnen. Im Kontakt mit Mensch und Tier  gelten Apfelbüme als Wohltäter. Regina Hruska Keltische Mythologie […]

Aronstab

Giftig! Liebt Buchen- und Laubwälder und entwickelt zu Maianfang die Blüte.

Augentrost

Heilwirkungen: Nach den Grundsatz „simila similibus“ wurde und wird die Pflanze bei Augenkrankheiten verwendet.

Beinwell

SYMPHYTUM OFFICINALE Familie Raublattgewächse, Boraginaceae Der Beinwell ist eine krautige Pflanze mit rübenähnlichen, oft aber auch langen, spindelförmigen, ästigen Wurzeln. Diese sind zumeist 2 bis 3 Zentimeter dick, außen schwärzlich […]

Buchsbaum

Im Altertum dem Hades und der Kybele heilig; auch heute noch ein Unsterblichkeitssymbol, da er stets grün bleibt.

Buntspecht

Der Buntspecht Der Buntspecht (Dendrocopus minor L.) und der Grünspecht (Picus viridis L.) sind in unseren Breiten die bekanntesten und häufigsten Spechte. Im Frühling hängt der Buntspecht im Heilgarten von […]

Eberesche

SORBUS AUCUPARIA Familie: Rosengewächse Die Eberesche auch Vogelbeere, Drosselbeere oder Krametsbeere, wächst als Strauch oder kann als Baum bis zu 15 Meter hoch wachsen. Die Eberesche ist anspruchslos, sie wächst […]

Edelkastanie

CASTANEA SATIVA Familie Buchengewächse Fagaceae Die Edelkastanie ist ein rasch wachsender Baum, der im Volksmund auch Esskastanienbaum oder Kestenbaum genannt wird. Der Baum zeigt ein großes Ausschlagsvermögen und wird bis […]

Eibe

Die Gattung „Taxus“ geht in der Erdgeschichte ins obere Jura (150 Mio. J.) zurück, die Art „baccata“ ist 15 Millionen Jahre alt. Diese grünen Denkmäler sind die ältesten Bäume Europas. Diese Ur- Bäume haben eine einzigartige ökologische Strategie und eine ungeheuer vitale Regenerationskraft. Die Eibe wächst extrem langsam, dadurch wird ihr Holz schwer, dauerhaft, hart und zeigt eine besondere Elastizität.