Nach dem Blog „Der mentale Virus“, ein aktueller Blog. Er öffnet ein kleines Fenster hinein in eine neue Realität, auch wenn der Schock über das Ende des Wohlstandes in den Gesellschaften noch tief sitzt oder geleugnet wird.
Die Wirtschaftskrise, ausgelöst durch Covid – 19 hat China weniger hart getroffen als den Rest der Welt. Der Wahn des Wachstums hat durch die Pandemie einen neuen Aufschwung erlebt, die Digitalisierung wirkt als Job- und Renditenmotor.
Warum? Und was hat das mit der Kontrolle unserer Gesellschaft zu tun? Wen wundert der Ausbau der 5G – Netze? Wen wundert es, dass für den Klimawandel kein Geld fließt, sondern Fluglinien und andere Industrien abkassieren? Wen wundert es, dass die Artenvielfalt verschwindet, Tiere massenhaft aussterben und Heilmethoden verboten werden? Wir steuern auf eine digitale Gesellschaftsordnung zu, in der nicht nur Experten die Zusammenhänge ihrer Arbeit nicht mehr durchdringen, sondern die Mehrheit den Kontakt zur Erde, zur Natur zunehmend verliert.
China konsumierte sich vor, während und nach der Krise reich. Chinas Gegenwart ist geprägt von Einzelkindern, die zutiefst den kapitalistischen, meritokratischen, elitären Wohlstandsversprechungen folgen. Trotz Pandemie sind sie im Schlaf der Unwissenheit und leben, als hätten wir vier Erden.
Digitale Effizienzradikalität
Die Intensität und Geschwindigkeit der Digitalisierung ist enorm. In der Verwandlung der Gesellschaft durch digitales Internet ist europaweit zurückgeblieben, vergleicht man dieses Feld mit China. Dort boomt WeChat, Smartphone und Smartwatch haben das Bargeld bereits ersetzt. Paypal, die Verkörperung digitalen Geldes, wickelt Milliarden von digitalen Transaktionen ab. Bargeld wird nicht mehr angenommen, mobile Transaktionen gehen in die Billionen! Während der Pandemie haben europäische Regierungen einen erneuten Anlauf genommen, Bargeld abzuschaffen.
Europa fixiert sich ökonomisch und kulturell auf die USA, sein Herz schlägt noch immer in Silicon Valley, doch den wirtschaftlichen und digitalen Takt gibt China vor. Bei uns gilt Amazon als ein Gigant, aber immer mehr Menschen kaufen bei dem chinesischen Koloss Alibaba. Nur eine kleine Minderheit unterstützt die solidarische Landwirtschaft.
Digitale Ideologie
Die gnadenlose, rasante Ideologie kennt keine Privatsphäre, Meinungsfreiheit, Datenschutz, Klimaschutz, Humanismus. Es zählt Effizienzradikalität, sonst gibt es die „Versager – Karten“. Diese entspringen der Hoffnung auf Fairness und Nachvollziehbarkeit von Alltagsschwierigkeiten. Auch unsere politischen Systeme glauben, damit die Menschen schützen zu können. Bei Covid 19 wurden erstmals öffentlich von einer Gesundheitseinrichtung ein derartiger Versuch gestartet. Diese Ideologien haben sich zahlreiche Rankhilfen geschaffen, ohne die sie nicht wachsen konnten.
Künstliche Intelligenz
China hat während der Pandemie die Führerschaft in der künstlichen Intelligenz erreicht, obwohl diese bis 2030 angestrebt wurde. Alles was noch fehlt, ist jetzt im zusammenbrechenden Europa begehrtes Gut. Europas ökonomische Erfolgsversprechen sind gescheitert, die Wirtschaftskrise öffnet chinesischen Konzernen Tür und Tor.
Autoritäre Herrschaft und Digitalkapitalismus
Chinas Exportschlager sind Diktatur und Aufschwung, radikale digitale Wirtschaftsordnungen, Zensur, Überwachungs- und Kontrolltechnologien. Im autoritären Werkzeugkoffer finden sich nicht nur Boom and Bits, darin ist auch das milliardenschwere Infrastrukturprojekt „Neue Seidenstrasse“. Ein aggressiver neuer Kolonialismus in Afrika, mit Großprojekten, die durch chinesische Kredite finanziert werden.
„Kybernetische Gesellschaft“
Wissenschaftliche Regelkreissteuerungen lassen sich auf gesellschaftliche Prozesse übertragen. Durch diese Vermessungen, kann auf Grund von Daten Verhalten gesteuert werden. Überwachung durch Gesichts- und Gangerkennung, Smartphone – Vernetzung, Gedankenkontrolle, ein in Echtzeit funktionierendes Fangnetz. Covid – 19 hat gezeigt, das diese Technologien in Europa funktionieren. Gefährdungsszenarien werden bemessen, wirtschaftliche und sicherheitsbezogene Interessen berechnet. Kontrollwerte der Regierungen sind ständige Überwachung und ausgeweitete Befugnisse der Polizei. Während der Pandemie konnten wir erleben, was ein intensiv kontrollierter öffentlicher Raum bedeutet.
Kameras im öffentlichen Raum sind längst überholt, es zählt die digitale Nachverfolgbarkeit.
Weggabelung
Es wird versucht, die Probleme zu leugnen und diejenigen zu erdrücken und als Verschwörungstheoretiker hinzustellen, welche die Wahrheit sprechen. Lahme Reiter und blinde Pferde sind gefragt.
Wir sind nicht nur jetzt mit Krisen konfrontiert, diese werden anhalten, die soziale Ungleichheit, die Verschlechterung der Biosphäre, die weltweit eskalierenden Klimakatastrophen usw. sind absehbar. Wir sind mit den dunklen Aspekten der Zeit konfrontiert.
Regina Hruska „Im Mittelalter wurde die „Corona“ auf Gemälden als Heiligenschein dargestellt. Es symbolisierte das Licht im Menschen. In Krisen verlieren wir leicht dieses Licht oder zweifeln daran. Aber es gilt dieses wiederzufinden, es zu hüten und es Mensch und Natur zufließen zu lassen.
Nicht nur Heilschamanen, Heiler und Medizinleute haben eine große Bereitschaft hilfreich mitzuwirken, das Leben neu zu sortieren und am Wandel progressiv mitzuwirken. Auch die Jugend hat ein erstaunlich gutes, präzises Gegenwartsgespür. Ich glaube, wir alle gemeinsam brauchen Verhaltensänderungen, eine Art von Notwehr, die weltweit begonnen hat. Wir brauchen ein beispielgebendes Benutzen von digitalen Medien. Wir brauchen keine Ideologie, wir tun was richtig ist.“